Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#54616 18.04.2004 09:05
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Abdi D. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Hallo Leute!
Bin ein neuling habe letztens einen geräusch auf der Fahrerseite von der Zahriemenabdeckung festgestellt man spürt es auch beim berühren. Trotz der Demontage der Abdeckung ging es nicht weg aber auch nur bei warmer Motor.Es ist ein dumpfes geräusch mal wird es leise mal etwas lauter kann mir da jemand helfen.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
bist du aus den raum mittelfranken? so könnte man sich mal treffen und mal nachschauen was es ist?


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Ich hab momentan auch so ein Geräusch von der Zahnriemenabdeckung.Hab gestern mal genau geschaut und hab rausbekommen das die Steuerkette von den Nockenwellen klappert.Die werd ich da mal wechseln müssen.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Und ich dacht immer so ne steuerkette hält nen Autoleben lang.Man lernt nie aus .


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Abdi D. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 28
Leider nicht bin aus Raum Odenwald nähe Frankfurt/M

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi andre,

der v8 hat eine steuerkette ?
wo ?
der v8 hat einen zahnriemen !!

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo,
die Nockenwellen sind, um synchron miteinander zu laufen, durch Ketten miteinander verbunden. Die Ketten waren bei mir bereits nach 75000Km ausgeleiert, was man besonders deutlich bei warmen Motor hörte. Der Zahnriemen ist eine andere Angelegenheit und leider in jedem V8 verbaut. Nur die neueren RS-Modelle mit Achtzylinder haben statt des Z-riemens eine Kette!
MfG Martin

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Vollkommen richtig.. Die werd ich jetzt mal wechseln.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi martin,

das ist aber nicht die steuerkette !? statt der steuerkette hat der V8 3,6 + 4,2 ltr. einen zahnriemen.....
Steuerkette / Zahnriemen ist eine verbindung kurbelwelle zur nockenwelle.
schau mal einen alten MB motor an,der hat eine steuerkette !
beim V8 werden nur zwei nockenwellen pro kopf mit einander verbunden.
ob diese als steuerkette im fachbereich so genannt wird,weiss ich nicht.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo,
also soweit ich weiß hat Martin recht. Der aktuelle S4 soll eine Steuerkette statt nem Zahnriemen haben. Wenn ich mich recht entsinne, sitzt die Kette sogar an der Hinterseite des Motors um den dicken V8 in den Kleinen S4-Motorraum zu bekommen...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
genau,ist Audi doch zur Wartungsfreieren Steuerkette übergegengen,die hat mein Benz-V8 Bj.71 auch drin .Manches braucht halt etwas länger .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 6
Hallo,
bei meinem A 8, 4,2 l, ist auch die Steuerkette für die zweite Nockenwelle ausgeleiert und macht Geräusche. Sind Kettenrisse bekannt ? Oder sollte man die Kette so schnell wie möglich austauschen ? Hat die Kette ein Kettenschloss ?
Gruss Joachim K.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

jeder neue V-Motor von Audi hat inzwischen eine Steuerkette, auch der V10 usw. Und ja, die Kette verläuft hinten und ja, auch die Servopumpe u.d. Klimakompressor werden über eine Steuerkette angetrieben. Sauber, wenn mal was kaputt geht

Warum ich auf dich antworte (Thomas): Mein Mech flucht ja auch immer herum, warum sie ZRs verwenden, anstatt Steuerketten - ein Argument ist doch die Geräuschentwicklung, oder? Gibt es denn sonst noch irgendwas, was für einen ZR spricht, außer die Kohle, die man mit den Wartungsintervallen verdienen kann?

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Lagerbelastungen , Kettentrumm , schleuderkräfte der Kette , bewegte massen ,Geräuschentwicklung und die Länge der Steuerkette sind entscheidende Faktoren bei der Konstruktion . ZR läuft sanfter.....
Heutige Ketten werden auch aus Titan gemacht um die oben aufgeführten Eigenschaften abzubügeln

die synchronisation der NW geschieht beim v8 über eine kleine Steuerkette und die Fachbezeichnung wäre dazu Simplex Rollenkette....


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.133s Queries: 43 (0.014s) Memory: 0.6639 MB (Peak: 0.7653 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 00:25:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS