|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101 |
Ich hab folgendes Problem: Ich kann meinen V8 problemlos auf 200 beschleunigen, aber nach ein paar Kilometer fängt er dann leicht ins Rucken an und hab auch keine Leistung mehr, geht dann teilweise nicht über 160 bzw. nur bei Vollgas und bergab mehr. Wenn ich bis 160 km/h konstant fahre, ist überhaupt nichts zu spüren, wenn ich dann hineinsteige und Leistung brauche, fängt das wieder an. Das Problem hat sich zwar nach ein paar hundert Kilometer Autobahn gebessert, aber nicht wirklich zufriedenstellend. Ich denke da eigentlich nicht nur an die Lambdasonde, sondern an diesen Luftmengenmesser. Ich bitte um Ratschläge!
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220 |
Hallo Helmut
Bei mir war mal der Luftmengenmesser kaputt. Da hat man aber während der Fahrt eigentlich nicht viel gemerkt.Außer vielleicht höherer Verbrauch. Nur wenn man angehalten hat dann hat er kein Standgas mehr gehabt (bei Automatik nicht gut!!!) und ist immer sofort ausgegangen. War eine sehr teure Angelegenheit (ca. 500,-EUR), aber mit nem neuen drinne ging er wieder perfekt. Gruß Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101 |
Hallo! Standgas ist super, läuft gleichmäßig, habe nur das beschriebene Problem, wenn ich auf der Autobahn Leistung brauche.
Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303 |
also als erstes würde ich den fehlerspeicher auslesen. wenn der luftmassenmesser defekt ist, dann wird dies ja angezeigt. falls das nichts bringt, dann schau dir mal die kats an. ein bekannter von mir hatte sowas ähnliches mit einem 6 zylinder audi. man hat kein gerappel oder geklapper gehört, aber nach einiger zeit ging der auch fast aus und nahm kein gas mehr an. es hatte sich herausgestellt, dass immer wenn der richtig warm war sich ein stück vom kat quergestellt hatte und keine abgase mehr durchliess. daher dann auch keine leistung.
Olli.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert