Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#53650 30.03.2004 06:28
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
ich hatte in letzter Zeit bei mir öffters das Problem daß der Achter mal schlecht ansprang, mal entwickelte die Tankuhr ein merkwürdiges Eigenleben denn der Sprit verschwand schneller als ich ihn verfahren konnte.
Hab mir aber noch keinen Kopf drum gemacht. Gestern park ich nach langer Zeit mal wieder vor dem Haus, komme mit meinem Dad aus der Hautür,
Dad: Was ist denn das fürn Fleck unter deinem Wagen?
Ich: Das kann nicht von mir sein, da hinten (vorm re. Hinterrad)ist ja nichts!?!
Wurde dann doch stutzig und hab nachgeschaut, Fazit: An der Verbindung Spritfilter/Kraftstoffleitung war es fröhlich am lecken. Ich gleich los neue Schraube und Dichtungen geholt und als ich die alten Teile raus hatte war ich echt erschreckt, die Aludichtringe hatte es fast völlig zerfressen.
Scheinen sich mit dem Alter und durch den Sprit wohl langsam zu zerlegen, den Filter hatte es auch schon angegriffen (Alugehäuse), den hab ich dann gleich mit erneuert.
Das gute an der Sache, die Reperatur hat nicht mal zwanzig Euro gekostet

Hat hier schonmal jemand was ähnliches festgestellt?


Gruß aus dem hohen Norden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ja ich glaube dasselbe ist mir gerade kaputt. Muss aber erst noch genau schauen... Wahnsinn was bei den V8 so alles Schrott ist, unglaublich
Grüße Werner

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hi thorsten,

... wo sitzt denn der filter genau? ich würd da bei mir auch mal nen blick drauf werfen, schließlich kommt schnucki auch langsam in die jahre und man muss ja nicht immer warten bis es endgültig zu spät ist...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ähnliches war bei mir auch!! vorallem die schläuche!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo Florian,

Der Filter sitz unter der Abdeckung beim Hinterrad auf der Beifahrerseite! Die Schrauben soltest du vorher mit WD40 einsprühen.Geht dann leichter!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
... also radhaus raus und dort ist er? oder über den kofferraum erreichbar?

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Nein ganz von unten! Du hast eine Plaste Abdeckung am Unterboden vor dem rechten Hinterrad.Die muß ab dann siehst du ihn schon!!


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
danke euch, ich schaus mir mal an...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Genau!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6351 MB (Peak: 0.7147 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 10:33:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS