Autsch !!!!! das war definitiv nicht Tempo 50.Aber auch wenn der Airbag auslöst ,bin ich mir nicht sicher ob das weiterhilft. Da kann man nur hoffen das unsereins von so etwas verschont bleibt.
Der Seiten-Airbag hat ausgelöst, und das war bei diesem Aufprall richtig, da offensichtlich der Audi A3 quer zur "Flugbahn" einschlug. Auf einem Bild blieb der Tacho bei 90km/h stehen, und das bei kaum einer seitlichen Knautschzone - null Chance. Sauber in der Mitte zerlegt worden, Blechteile blieben mittig am Baum kleben - das war heftigst. +++ Diese Bilder sollten einem erspart bleiben. Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Seitenairbag mag richtig sein. Es waren aber 90 Meilen. Egal- zu spät. Die Bilder sollten uns vor Augen halten welche Höllengeräte wir bewegen und uns zum bewußten Umgang mit denselben mahnen. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass so etwas nicht lange anhält. Ich hatte Mitte derAchtziger so ein Erlebnis als Nicht-Unfallbeteiligter. Ich war an einer Tankstelle die sich in direkter Nähe einer Unterführung der Berliner Stadtautobahn befindet. Plötzlich war ein langes Reifenquietschen und knirschen von Blech zu hören welches durch ein ohrenbetäubendes Aufprallgeräusch von Blech auf Beton und Stahl beendet wurde. In der Unterführung war ein BMW mehrmals gegen die Leitplanken und schließlich eine Seitenwand der Unterführung geprallt. Ein Bild des Grauens. Wir waren echt geschockt, aber es hielt nur wenige Tage an, bis man die Bilder wieder etwas aus dem Bewußtsein verloren hatte.
Hallo. So nebenbei, wie kommt Ihr auf Meilen? Diese neuen Tachos, bei denen die Anfangsskalierung feiner ist, und ab Landstraßentempo gröber skaliert ist, ist hier zu sehen. Wenn nun schon "90" bzw. es sieht nach "100" aus, Meilen wären, und dies in der Hälfte des Tachos, und man bedenkt, dass die Skalierung ab da größere Sprünge macht, dann wären dies ja bei Halben Tachowert schon 145-160km/h umgerechnet, und ein Ende bei geschätzten über 200Meilen ( 320km/h) aufwärts. Und das bei einem Diesel? Kann es mir nicht vorstellen - aber dies hat natürlich nichts mit dem Kernthema zu tun. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Weil die Amis das im zugehörigen (nicht hier) Forum geschrieben haben. Tja, es gibt halt immer noch Leute, die dem Amerikaner nach dem Mund reden, ohne sich für die Wahrheit zu interessieren
Ist hier ja schon fast wie in der Weltpolitik
Abgesehen davon fand dieser Unfall in Portugal statt. Haben die da nicht auch das metrische System?
90 km/h waren schon richtig (zumindest was den Tacho angeht - die Aufprallgeschwindigkeit wird höher gewesen sein), da es offensichtlich um einen Unfall in Spanien handelt (ist am 7. Bild recht gut am RTW zu erkennen. Ebenso ist auf dem 4. Bild ein PKW mit Frontkennzeichen, und IMHO gibt es kein linkslenkendes Land mit Meilen und Frontkennzeichen).
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Es sind weder 90 Meilen noch hat sich der Unfall in Spanien ereignet.Es war in Portugal-steht auch unter dem letzten Bild. Ist aber scheissegal,es kann jedem und überall passieren. Der Fahrer/in und vielleicht die Insassen sind mit höchster Wahrscheinlichkeit tot.Nur das zählt.R.I.P.
... da würd ich auch die finger von lassen. ich hab zwar im 88er noch keinen luftsack, aber vom prinzip her ist es doch so: die kompakte architektur neuerer fahrzeuge (wie der a3 hier) macht aus "knautschzone" "falt-mich-wie-nen-tetra-pak-zone". dass da beim aufprall richtig kräfte wirken, denen der fahrer ohne airbag schutzlos ausgeliefert ist, ist irgendwo logisch. also wieso die eigene sicherheit gegen solchen quatsch tauschen...
unabhängig jetzt von den armen menschen die wohl in dem a3 saßen, nur wo wirs grad von airbagentfernung hatten..
Tja mit dem Lenkrad ist das so eine Sache, die glaubt man kaum. Ich hatte 1996 einen Frontalunfall gegen einen Alleebaum wegen eines defekten Vordereifens. Ich fuhr einen Audi 100 C4 mit ProconTen ohne Airbag. Der Baum traf zum Glück (im Unglück) mittig auf meinen 100er. Dadurch wurde der Motor mit Getriebe nach hinten verschoben, wodurch ProconTen ins Spiel kam. Ich hatte eine Aufprall Geschwindigkeit von ca 50 km/h, wodurch der Baum ca 80 cm in die Front eindrang und durch die nach hinten verschobene Motor-Getriebeeinheit das Bodenblech aufgerissen hat. In der Fahrgastzelle war der Überlebensraum klar definiert. Aber das Lenkrad sah schlimm aus. man glaubt nicht welche Kräfte auftreten. Trotz Gurt und ProconTen habe ich mich beim Aufprall gegen das Lenkrad abgestützt. Es war links und rechts stark nach vorn gebogen. habe leider keine Fotos mehr, aber es sah wirklich schlimm aus.
hast schon recht, aber meine Antwort galt nicht speziell diesen Unfall ! Denn bei einem Frontcrash würde das Lenkrad wohl ohne Airbag auch so aussehen.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -