Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#53400 26.03.2004 01:40
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Es gibt hier ja ein paar Leute die vorne die 75 federn verbaut haben.Genau das habe ich Nächten Monat auch vor und ich wollte mal wissen was für Federwegsbegrenzer ihr verbaut habt und welche länge diese haben.

Gruß André.

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 7
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 7
Hi,
bei meinem 75/60 er Fahrwerk stand im Gutacheten, dass die serienmäßigen Stoßdämfer und die von Audi verbauten Wegbegrenzer nicht ersetzt werden müssen. Nur Federn tauschen.
Michael
3.6

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moinsen,
also Begrenzer sind bei mir keine drin, ist auch noch nie durchgeschlagen, ich hab allerdings schon mal ne ganze Weile welche für meinen 100er gesucht und erst nach ner Ewigkeit welche gefunden (wegen der dicken Kolbenstangen). Allerdings ist ein solches Fahrwerk ohne entsprechende Dämpfer unfahrbar. Zum einen ist keine Vorspannung mehr vorhanden und zum anderen dürften es die Seriendämpfer bei der Belastung recht schnell hinter sich haben!


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Super Fahrverhalten wenn man mit dem Serienzeug so weit runter geht .

Bei solch einer Tiefe gehören auch Sportdämpfer dazu.
Durchschlagen tut da noch nix.

Kommt drauf an wie weit Du die Sportdämpfer einstellst(Koni z.B)-und was für Räder Du fährst.Da kann es nämlich sein das Du etwas mehr Begrenzer brauchst damit er nirgendwo schleift.Aber ansonsten reicht da der Serienpuffer.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo J. Deckwer

Ich habe die Serien Räder wollte mir vielleicht andere kaufen aber erst wenn das Fahrwerk drinnen ist und ich dann sehe wie tief er geworden ist ......

Gruß André

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hi....

Ich habe Dämpfer von BOGE oder so sind halt für 35mm Fahrwerk gedacht und auch erst ein halbes Jahr alt und von daher wollte ich diese nicht ersetzten will nur hoffen das das gut geht ...
Sind federn von K.A.W und laut gutachten kann man diese mit Seriendämpfern verbauen ...

Gruß André

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Nur das der Serienstoßdämpfer(Boge) auf einer gewissen Kennlinie arbeitet--mit den 75er Federn arbeitest Du weit außerhalb der Linie.Das ist dann so als wenn der Stoßdämpfer immer mit voller Ladung gefahren wird .


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hi.

Was gibt es denn noch für andere Möglichkeiten als KONI die sind ja auch nicht die günstigsten ..... Kennt jemand einen Hersteller oder ne Adresse wo ich günstige Sportdämpfer für nen V8 bekomme ???

Gruß André.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.158s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6306 MB (Peak: 0.7060 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:31:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS