Hi Wolfgang.
Servotronik putt.
Wollte eigentlich "nur" für den TÜV und wegen möglicher Folgeschäden die Lenkmanschette erneuern.
Mir dieses Spiel mal angekuckt hinterm Motor in den Tiefen des V8 - keine Chance mit meinen Hausmittelchen.
Es hat sich sogar ein Forummitglied hier bereiterklärt mir dieses Manschette für günstiges zu erneuern, aber mit dem Hin-und Herfahren wäre ich dann auch an die 600Euro gekommen, somit habe ich meine "Hauswerkstatt" für 670Euro beauftragt.
Im nachhinein war es die wohl bessere Entscheidung, da sich im ausgebauten Zustand herausgestellt hat, dass das Lenkgetriebe undicht ist - ziemliche Süffe im Inneren.
Meiner ist ein 4/93er mit 194000km wohlgemerkt.
Kurzum gestern die Ernüchterungen: 1.Lenkgetriebe im Austausch ca.1100Euro. 2. Nicht verfügbar, da im Rückstand.
Ich habe deshalb ZF an mehreren Stellen in Deutschland kurzerhand kontaktiert - eine!!! Servotronik ist im Austausch verfügbar - Endpreis 945Euro- jedoch hätte ich dann noch das Porto hin und her zahlen müssen -also irgendwas mit 1000Euro ebenfalls - und bei meiner "Hauswerkstatt" Audi-Gaudi bekomme ich auch 10Prozent Nachlass, sodass ich auch bei einem Kilo-Euro bin - kupft wie gsprunga.
Bei der Gelegenheit habe ich noch den Lenkungsdämpfer überprüft - der ist wie eine Luftpumpe, und war anscheinend die Ursache für das metallische Klappergeräusch auf Kopfsteinpflaster - nochmals 65Euro.
Also in Summer erwarte ich dann morgen eine Rechnung von ca. 1800Euro -aber will ja noch länger meine Freude am guten Stück haben.
Im Anhang noch ein kleines Bildchen vom versüfften Lenkgetriebe.

Gruß Manfred.