Hallo Wolfgang.
Habe mich mal diesbezüglich heute morgen, auch wegen meiner Servotronik, beim Hersteller ZF direkt zu Deinem Thema erkundigt.
Hier die Entwarnung dazu, also nicht beim V8 möglich!!! :
"Sehr geehrter H.Möschl,

es waren Getriebe betroffen bis Produktion 1986.Damals hat ZF noch keine Getriebe an AUDI geliefert.
Der Grund für die Ausfälle war ein Rechteckring auf der Antriebewelle der eine Nut in die Leitradwelle
gegraben hat und nicht mehr richtig abdichtete.
Zu dem Schaden kam es,weil die A Kupplung vom Wandler her leicht befüllt wurde,und sich durch die schnell drehende Kupplung ein dynamischer Druck aufgebaut hat und so die Kupplung so weit schloss dass die Belaglamellen schliffen
und dadurch verbrannten.
Ab Ende 1986 sind die Wellen an dieser Stelle gehärtet,seither ist das Problem behoben"

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz