|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
Ich hatte jetzt mal meine Blinker rausgebaut und habe gesehen das an dem Stecker für den Blinker 4 Kabel angeschlossen sind und es gibt in dem Stecker 3 Pins.Aber in der Lampenhalterung sind bloß 2 Pins??!!  Es ist ja auch orginal eine Doppelglühfaden-Birne drin.Warum?? Gibt es einen Lampenhalter mit 3 Pins wo dann die Blinkerleuchte auch an ist wenn ich das Licht anschalte??
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
So wie ich das hier mal gelesen hab ja! Das ist bei uns in Deutschland aber verboten und nur in der USA verbaut worden. Ich kann mich aber auch täuschen, ist schon etwas her! Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 159 |
Die Lampenfassung mit den fehlenden Kontakt kannst du bei VW/Audi bestellen.Aber durch die Fassung alleine funktioniert das Begrenzungslicht noch nicht.Es sind zwar Kabel dafür im Stecker an beiden Blinkern vorhanden,die enden aber unterhalb des rechten Scheinwerfers in einer Steckverbindung.
Wer billig kauft,kauft zweimal!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Yes, ich hab so etwas. Hab den Wagen im Januar gekauft und bin damit so zum TÜV gefahren. Hat keiner etwas gesagt. TÜV ist neu. Während der Fahrt leuchten die Blinker gelb, also auch tagsüber, und wenn geblinkt wird leuchtet der Blinker heller. Zwei Faden wie Bremslampe. Also nicht erst bei eingeschaltetem Licht, sonder auch so. Hab mal bei Ebay so etwas im Angebot gesehen mit dem Zusatz, dass der Blinker in Deutschland verboten ist. Bin auch schon in eine Verkehrskontrolle geraten und da wurde es auch nicht bemängelt. Nunja, fahre ich eben so, solange ich nicht angehalten werde.
Gruß Manfred
Zuletzt bearbeitet von Manfred Labitzke; 22.03.2004 07:31.
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Hast du vieleicht die US Version vom V8? Dann darfst du das ja auch! Nur der Einbau in die deutsche Version ist unzulässig.
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... wenn das nachgerüstet und nicht original ist (evtl. Import-Version) wäre ich vorsichtig, da ganz schnell die ABE des Fahrzeuges erlischt.
Im Schadenfall kann das ganz schnell den Versicherungssschutz kosten oder die Versicherung nimmt Dich nach Zahlung in Regress!
Und nur da es beim Tüv und/oder Fahrzeugkontrolle durch die Polizei nicht aufgefallen und/oder bemängelt wurde, heisst doch noch lange nicht, dass es legal ist ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Grundsätzlich gilt in Deutschland: HInten rot, vorne weiß und Seite gelb. Allerdings habe ich schon bei neueren Fahrzeugen gesehen, daß die seitlichen gelben Leuchten auch von vorne zu sehen waren. Grundsätzlich gilt aber: Mehr zur Seite als nach vorn. Wer's ganz genau wissen möchte kann das hier gerne nachlesen: StVZO Ich habe die Leuchten auch aktiviert, werde die aber demnächst über einen versteckten Schalter abschaltbar machen. Wir sind leider in Deutschland, wo alles genau geregelt sein muß. Im schlimmsten Fall kann einem aus solcher Spielerei immer ein Strick gedreht werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Sieht dann bei Standlich so aus--siehe Avantar  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
also noch eine +Leitung legen?? Dann geht es?? Das werd ich mal machen..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Ich weiß ja nicht, was ich da habe. War beim Kauf dabei und TÜV wurde so erteilt. Wer soll denn sonst Ahnung haben, wenn nicht die?
Gruß Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Das steht denk ich im Brief ob er importiert wurde. Und Ahnung haben die vom TÜV nicht alle. Siehst du ja!  Ich hab´s mir auch schon oft überlegt die Blinker mit dem Standlich zu verbinden aber wenn sie dich erwischen zahst du...... Und nur für gelbe lichter in der Stossstange? nö! Dann schon lieber Xenon!  Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55 |
Mit der Versicherung das stimmt hatte mal einen Ami VR6 Passat bei dem leuchteten auch die Blinker mit.Dann kam es zum Unfall bei dem mir ein anderes Auto in die Seite fuhr weil der Fahrer dachte ich biege rechts ab.Dann ging es hin und her und ich brauchte einen guten Anwalt der die Sache gerade gebogen hat mit Beispielen von Volvo beim V40 und Mercedes Arctros würden vorne auch Orange Lampen mit 5W dauerlicht brennen ich würde es lieber lassen wenn man nicht 100% sicher ist ob es erlaubt ist
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
|
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666 |
Bei mir leuchteten auch die Blinker mit dem Standlicht. Hab das Auto so bekommen –mit neuem TÜV. Es ist mir aber ein paar mal passiert das ich ausweichen musste als jemand der von rechts nach links abbiegen wollte weil, obwohl es schwach leuchtete wohl dachte ich blinke und losfuhr. Der vorige Besitzer meinte das es original wäre. Als ich dann nach zwei Jahren beim TÜV war wurde mir die Plakette verweigert. Grund: Begrenzungsleuchte falsche Farbe. Ich hab dann den Blinker ausgebaut und mit Schrecken festgestellt das ein Kabel am Standlicht angezapft und mit einer Zweifadenbirne verlötet würde. Bei einem Unfall wäre ich am Arsch gewesen. Bei mir ist jetzt wieder alles original. Wegen ein bisschen Leuchten was fast mehrere Unfälle ausgelöst hätte riskiere ich doch nicht meinen Versicherungsschutz und damit mein Auto.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
So ists bei mir auch, hab die Dinger selber so angeklemmt, aber bin auch schon angehalten worden, wollte keienr war. Hab es aber so gemacht, daß man die Dinger auch wieder ausstecken kann, hab ich aber noch nie ausgemacht.
viele Grüße, Peter
ps: nen anderen V8 Fahrer, den ich kenne, haben die schonmal so gesehen und der hat dann ein paar Tage später ein Schreiben bekommen, daß das sofort zu ändern sei und mußte dann bei nem Polizeiposten vorfahren... wär ja auch nicht so schlimm...
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
...nur nicht angeklemmt, ist nur ein Kabel anzuklemmen und die richtigen Fassungen mitsamt den Birnen einzusetzten und schon geht es. Per Suchfunktion findest eine Menge zu dem Thema...
viele Grüße, Peter!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|