Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Hallo zusammen,
Ich darf mich erstmal kurz vorstellen:richtig heiße ich Joachim,komme aus Uelzen und darf mich stolz Freund aus alten Tagen von "Sandman" Jens Tanz nennen.
Dieser hat mich auch schonmal auf eins eurer Treffen mitgenommen,nur bis heute bin ich meinem Audi 100 Sport treu geblieben.Zwar nur Fünfzylinder,aber die richtige Richtung.Wer weiß schon was noch kommt?

Zur Sache:in genau diesen Sport möchte ich eine höherwertige Audi-Soundanlage einbauen.Ich dachte dabei an das Bose-System,das ich zurzeit samt CD-Wechsler für recht günstig Geld bekommen könnte.
Leider habe ich absolut null Schaltplan/Stromlaufplan dafür,so das ich nicht mal sehen kann ob es ein einfacher Eingriff wird oder das halbe Auto dran glauben muß

Ist es möglich hier einen Stromlaufplan/Schaltplan dafür zu erhalten(per Mail am besten??) ,oder wenigstens den Hinweis auf eine Quelle dafür?

Würde mir wirklich sehr weiterhelfen....!!

Danke schonmal vorab für eure Antworten !

Gruß Jo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Moin Jo,

schick dem Sandmann doch einfach mal ne Mail. Der hat den kompletten Reparaturleitfaden vom V8, sowohl in Papierform, als auch auf CD. Bezüglich des Bose-Soundsystems wirst Du aber neben dem binden eines Kabelbaum ein weiteres, wahrscheinlich größeres Problem bekommen:
Die vorderen Lautsprecher des Bose-Soundsystems, so wie es im V8 verbaut ist, sind in einem realtiv großen Kunststoffgehäuse verpackt. Daher wirst Du auch eine andere Innenverkleidung an den Vordertüren benötigen.

Gruß
Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Moin Martin,

tja da merkt man mal wieder was rauskommt wenn man sich längere Zeit nicht sieht.Da ruf' ich das Sandmännchen doch gleich mal an.......

Mit den Türtafel...ja,das ist auch noch so'n Ding.Vielleicht schaffe ich es ja bloß Radio,Wechsler und Interface von der Anlage zu verbauen und die bisherigen vorderen Lautsprecher über einen kleinen Verstärker laufen zu lassen..
Das ganze Dilemma ist halt das ich wieder eine Original Audianlage drin haben will.Serienmäßig ist mein Sport mit Radio "delta" und Aktivlautzsprechern hinten ausgeliefert worden.Soweit und gut,klingt auch schon gut genug.Nur ich möchte gerne wieder CD hören können,da bleibt dann nur das spätere Gamma CD mit Singleplayer oder eben das Boseradio mit Wechsler.Und beide haben,soweit mir bekannt,nur Ausgänge für Aktivlautsprecher aber nicht für passive.Was mache ich jetzt mit den beiden Vorderen?

Achja,da fällt mir noch 'ne Frage bei ein:wo wurde denn beim V8 der Wechsler überhaupt verbaut??Ich meine Einbauort?

Gruß Jo

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

die vorderen LS würde ich dann, wie Du schon erwähnt hast, einfach über eine kleine Endstufe ansteuern.

Der CD-Wechsler wurde beim V8 hinten im Kofferraum, wenn Du direkt vorm Kofferraum stehst auf der rechten Seite, verbaut.

Viele Grüsse
Maadin




Life sucks and then you die.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Habe mir erlaubt, ein Bild vom Einbauort anzuhängen.
Gruß Manfred.

52219-IMAGE1923.JPG (0 Bytes, 194 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 3
Hallo,

Ich darf mich auch mal vorstellen: Ich heiße Florian, bin 21 und ein Audifan und -schrauber.
Ich habe in meinen Audi 200 Avant die komplette V8 Innenausstattung eingebaut, inkl. Bose!
Also Joachim, du brauchst nicht nur Radio, Wechsler und Boxen, sondern auch den Kaberbaum, da dort ein Relais dranhängt, das dir den Strom für die Boxenverstärker freischaltet, sobald du das Radio anschaltest.
Du solltst versuchen, die Türverkleidungen für vorne zu bekommen, oder die vordern Boseboxen zu zerlegen und im Amaturenbrett versuchen unterzubringen, da es sein kann, dass andere Verstärker mit dem Bosesystem nicht funktionieren! (war zumindest bei mir so!)
Also ich fand es schon ein wenig Aufwand, den ganzen Kabelbaum im ganzen Innenraum zu verlegen
Du solltest auf jedemfall eine gute Stromzufur haben, oder gleich eine neue legen. Und am wichtigsten ist sehr gut Masse: am bessten von jeder box ein Kabel zur Batterie! (ist auch im Orginalkabelbaum so)

Na ja, vielleicht hab ich dir da ein wenig helfen können!
( Also zwischen Standart-Audi-Radio und Bose liegen Welten! )


Audi ist keine Automarke, Audi ist ein Lebensstil!
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Moin Manfred,

danke nun weiß ich Bescheid.Ist auch wirklich die einzige Stelle an der ich's mir vorstellen konnte,und genau da hatte der Herr Vorbesitzer von meinem Auto seinen Blaupunkt-Wechsler montiert(allerdings hat er dabei den Längsträger perforiert )

Gruß Jo


Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Hi Maadin ,

der Manfred hatte mir ein Bild an die Nachricht angehängt mit dem Einbauplatz des CD-Wechslers,trotzdem danke für die Beschreibung.
Ich habe Sandman Jens gestern noch telefonisch erreicht(im Dänemarkurlaub,oops! )und nach einigem Reden bin ich zu der Überzeugung gekommen das es wenig Sinn machen wird die GESAMTE Bose-Anlage zu verbauen,da der Aufwand wirklich zu hoch wird(da hebe ich mir das Bose-hören dann lieber auf für einen eigenen V8).
Einzige Möglichkeit ist jetzt noch nur Radio und Wechsler zu verbauen,in Verbindung mit anderen Komponenten die Lautsprecher anzusteuern.
Ich weiß eben nur nicht wie die LS-Ausgänge sind vom Bose-Radio.Vom Gamma CD kenne ich es das es 4 Aktivausgänge hat,und das würde gehen:hinten habe ich zwomal Aktiv,und vorne kann ich über eine kleine Endstufe dem Radio Aktiv simulieren. Ob das beim Bose auch so ist(weil ein CD-Wechsler ist dann doch noch 'ne Spur besser als ein Single-Player ).

Im Übrigen hat Jensi mir deinen Namen als Elektrik- und Stromlaufplanspezi genannt,er selbst meint das er keinen Plan vom Bose hat.....Schaltplan natürlich!!


Gruß Jo

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 13
Hi Florian,

danke für deine Tips.Wenn ich nicht einen kompletten V8 zum Schlachten bekomme(unser örtlicher Schrotti hat 2 Stück stehen,allerdings unter Verschluß)dann werde ich das auch lassen mit Bose-komplett.Ist einfach zu heftig,aaaber:
Vielleicht kann ich nur Radio samt Wechsler mit anderen,fremden Komponenten an die Lautsprecher ranbringen,das würde mir fast schon genügen.Weil Wechsler und so....ansonsten muß ich doch zum Gamma CD mit Singleplayer greifen,da komme ich mit der Verschaltung klar.

Oder ich schiebe den ganzen Kram bis ins nächste Jahr auf,da wollte ich das Auto sowiso mal ein Jahr stillegen und so einiges machen..... Mein Audi

Gruß Jo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 34 (0.015s) Memory: 0.6394 MB (Peak: 0.7396 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 04:30:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS