Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#5275 13.04.2002 01:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Hi Leute,

ich war grad draussen und hab mal versucht ein paar Bilder zu machen. Allerdings war (A) das Licht nicht besonders und (B) hat es angefangen zu regnen, da musste ich abbrechen.
Was ich bisher vor die Linse bekommen habe lade ich grad auf meine HP hoch. Allerdings muss ich zugeben, dass die Foto´s net besonders toll geworden sind. Aber das habe ich erst gesehen als ich wieder im Haus war. Und jetzt pisst es draussen :-(

Das mit dem Luftfilterkasten war schwer zu fotografieren... hab dann Nightshot verwendet (das gruene Bild). Sieht man aber auch net viel. Aber vielleicht hilft´s doch dem einen oder anderen???

Der Link:
http://www.quattrofan.de/fotoalbum/euro2_umruestsatz.html




cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Patrick B. #5276 13.04.2002 10:09
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hey Patrick,

wie kannst Du es wagen, uns hier derart schlechte Photos zu präsentieren ? Schäm Dich !!!

Tut ja in den Augen weh !

Aber mal im Ernst:

Bist Du Photograph von Beruf? Für mal eben "nach der Reparatur geschossene" Schnappschüsse verdienen die Aufnahmen echt Respekt. Und die Ausleuchtung der Szene ist ebenfalls so gut, daß ich Dir vielleicht sogar das Herstellungsdatum Deiner einzelnen Teile im Motor sagen könnte........

Wenn Du meinst, die Aufnahmen seien schlecht, dann mach mal welche unter optimalen Lichtbedingungen und schicke diese an Audi.
Dann können wir uns die auf Hochglanz in den nächsten Audiprospekten anschauen ;-)

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Uii... das ging runter wie 0w40 (obwohl ich ja 10w60 verwende) :-)))

Ob ich Photograph bin? Nein. Ich habe "nur" eine Videokamera mit der ich eigentlich saemtliche Rennbesuche festhalte die ich so besucht habe. So ganz nebenbei kann man mit dem Ding auch Foto´s machen... oder Soundfiles aufnehmen (wie halt auf meiner HP zu hoeren ist).
Naja, die Foto´s die sie macht sind zumindest so gut wie die meiner Ixus nach dem einscannen. Nur spart man mit dem Camcorder halt viel Zeit (USB ran und feddich).
Wenn ich mit dem schneiden vom Lausitz Video fertig bin werde ich vielleicht mal wieder ein fettes Update meiner HP mit vielen Bildern und Soundfiles machen... mal sehen wann ich da mal Zeit habe :-/

Auf jeden Fall freut´s mich wenn die Foto´s vielleicht irgend jemand ein kleines bisschen geholfen haben.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hi Patrick,

was für ein Camcorder-Wunderding hast Du denn ? Meine (Panasonic NV-MX5) würde bei den von Dir erwähnten Lichtverhältnissen solche Aufnahmen trotz manueller Belichtungseinstellung gar nicht zulassen - trotz 1.08 Megapixel "Still Picture" mit Speicherkarte.

Da rächt sich wohl jetzt der damalige Spontankauf ohne einen blassen Schimmer von Camcordern.
Mit der Absicht einen neuen PC-Monitor für den Junior zu kaufen in den Media-Markt rein, mit Premiere-Paket und Camcorder raus, den Monitor glatt vergessend......!

Wie sich hinterher herausstellte, war der Berater gar nicht vom Media-Markt, sondern einer von Panasonic, da lief gerade so eine PR-Aktion dieser Firma. Danach wurde mir auch klar, warum der mir vom favorisierten Sony-Gerät abgeraten hat !

(Kleiner Tip: Wenn Euch im Mediamarkt ein anscheinend kompetenter Berater immer wieder zum Kauf eines Produktes einer bestimmten Firma drängt, hakt mal kurz nach. Vielleicht ist er ja bei selbiger angestellt und macht deshalb die anderen Produkte nieder ! )

Naja, filmen kann man mit dem Ding in annehmbarer Qualität, nur die Fotos sind meist nicht so toll. Klär mich mal auf ! ;-)

Ich bin wohl zu alt für die ganze neue Technik und begnüge mich mit meiner alten Canon EOS 500, wenn ich mal einen Schnappschuß machen muß.

Die behandel ich wie Persil: Da weiß man, was man hat ;-)
Und die kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen.

Oute Dich jetzt auch mal bitte, ich habe es ja schon getan. Würde mich brennend interessieren, mit welchem Camcorder Dir diese Aufnahmen gelungen sind.

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Servus Stephan,

ich habe eine Sony TRV-828. Die habe ich mir letzten Sommer gekauft, kurz nachdem ich auf der Drift Challenge war und einen Renntruck gesehen, gehoert und gespuert habe. Da war mir klar, dass ich eine neue Beschaeftigung gefunden habe... etwas aussergewoehnliche Rennen besuchen! Da kamen dann im letzten Jahr 4 Renntermine hinzu bei denen ich meine Kamera + Mikrofon (Sony ECM-959C) dabei hatte. Videoschnitt mache ich dann am PC. Ist zwar viel Arbeit, aber es lohnt sich. Und das Mikro ist echt genial. Einige der Sounds auf meiner Homepage sind damit aufgenommen. Der Frequenzbereich ist bei dem Ding recht gross (da vibriert der Boden fast wie in echt wenn ein Super Race Truck vorbeirauscht). Alles in allem eine Anschaffung die richtig viel Geld gekostet hat, aber die ich nicht zu teuer fand... das Equipment ist halt sein Geld Wert (fuer mich) weil es genau das macht was ich will und ich damit gluecklich bin :-)

Ausserdem hat mein Papi noch Super8 Filme von diversen Autorennen... ich will meinen Kindern doch auch mal irgendwann zeigen was frueher so auf den Rennstrecken rumgefahren ist :-)

Die Foto´s mache ich auch mit dem Camcorder, allerdings nicht auf Band sondern auf Memory Stick. Mit einer vernuenftigen DigiCam kann man die Foto´s sicher toppen (schon alleine weil kein Blitz dabei ist). Aber dafuer, dass es vom Camcorder kommt ist es glaub ganz OK. Ausserdem kann ich so waehrend dem Filmen noch schnell ein Foto machen ohne das Geraet zu wechseln.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hat die Sony auch 8 Zylinder und einen ordentlichen Auspuff ?


Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Patrick,

eine Sony hatte ich auch in der Hand, bevor der vermeintliche Mediamarktberater von Panasonic mir abgeraten hat. Die mußte man aber "hochkant" halten, somit lag die nicht so gut in der Hand. Dann hatte ich eine andere Sony in der Hand, die war aber 2.000 Mark teurer als die Panasonic die ich ebenfalls ins Auge gefasst habe. Als der "Berater" dann sagte, die wären technisch gleichwertig, habe ich mir die 2.000 halt gespart.

Ich denke, das war wohl ungefähr die Sony, die Du hast. War zumindest das größte von Sony, was die da hatten.

War im Nachhinein betrachtet vielleicht sogar eine gute Entscheidung, die Panasonic zu nehmen - weil billiger. Wir haben damit innerhalb eines Jahres vielleicht 3 Std. Film "belichtet". Das würde den Aufpreis zur Sony nicht rechtfertigen.

Aber für Deine Zwecke ist da sie Sony wohl doch die bessere Wahl gewesen. Von einer guten Tonqualität kann man bei der Panasonic wirklich nicht reden.

Ich stehe persönlich eh mehr auf Photos und die mache ich lieber mit einer soliden alten Kleinbildkamera. Hat auch den Reiz, daß man nicht sofort sieht, was hinterher auf dem Foto ist. Als Kind habe ich Überraschungseier bekommen, diese bekomme ich heute vom Entwickler ;-)

Vielleicht entdecke ich ja auch mal den Reiz der bewegten Bilder, dann kann ich mitreden........

Gruß, Stephan

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
Hallo Guido,

einen ordentlichen Auspuff hat die Sony sicherlich nicht. Dafür hat sie wohl etwas, was ich Deinem V8 nicht wünsche: eine gute Auflösung ;-).

Gruß, Stephan

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hi,

das einzige was sich bei meinem Auto immer auflöst, und das relativ schnell, ist die Flüssigkeit im Tank. Ich werde es mal mit Wasser probieren, vielleicht bleibt das länger drin...

Und - um da mal mit zu protzen - ich habe eine Sony DSC S 85 mit 4,1 Millionen PS und 64 MB Hubraum. Nur die Beschleunigung von 0 auf Schnappschuss lässt zu wünschen übrig, sonst ist sie O. K.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Nein, das nicht :-)

Aber man kann damit 8 Zylinder mit nem Auspuff dran (oder auch ohne, was uebrigens was ist das ich noch ausprobieren moechte) ganz gut aufnehmen.

Wenn wir grad bei Auspuff sind: Wenn ich die Anlage VOR den Kat´s abschraube und meine Kiste mal laufen lasse... kann da was kaputt gehen wenn man im Stand mal richtig Stoff gibt? Gegendruck ist ja kaum mehr vorhanden. Passiert da was bloedes mit den Ventilen oder so? Oder kann man einfach so mal Stoff geben und hoffen dass es einem das Kamera Mikrofon nicht zerreisst?



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Ja, fuer meine Zwecke war es echt das beste was ich kaufen konnte. 1,5 Monate exzessive Beschaeftigung mit dem Thema damals haben sich echt gelohnt. Ich habe mir sehr viele Geraete angeschaut und techn. Daten + Tests gewaelzt wie ein bloeder. Eine solche Anschaffung ueberlege ich mir immer x-mal bevor ich zuschlage.

Das ist auch keine MiniDV Kamera, sondern mit D8 Baender. Das heisst, ich kann altes Hi8 Material noch abspielen (haben noch eine Menge Kassetten zu Hause). Und durch die groessere Bauform kann auch eine dickere Optik verbaut werden, was mir einen viel hoeheren Zoom Faktor bringt als mit den MiniDV Cams. Das war mir auch wichtig, da man bei nem Rennen ja net direkt auf den Curbs steht, sondern irgendwo x Meter weiter weg auf einer Tribuene.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
habe ich schon mal gemacht- Sound ist infernalisch, da bekommt man richtig Angst vor dem ansonsten recht braven V8 ;-))))))))))))))))))))
ging nicht kaputt bei - nicht mal die Einzelgarage, die dieses Brüllen aushalten musste, eher wohl meine Öhrchen und die der Nachbarn in Kilometerentfernung
viel Spaß Erich

#5287 18.04.2002 08:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Na, dann werde ich mir das im Sommer vielleicht mal antun. Will sowieso noch irgendwann mal das Abgasmischrohr bearbeiten, wie von Guido mal vorgeschlagen wurde.
FALLS ich das macht (so ohne Auspuff und so) dann ist auf jeden Fall meine Kamera mit Mikro dabei. Mal gucken ob´s unten rausbrennt bei Vollgas :->


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hi,

da passiert nix, man muss nur aufpassen, dass die heissen Abgase nicht irgendwelche Kabel oder den Unterbodenschutz verbruzzeln.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
Ich will ja net so richtig damit rumfahren (2-3x hin und her auf´m Hof schon). Meinst du da sollte man lieber 2 Rohre anfertigen, so a la Sidepipes die die Waerme zur Seite weg anfertigen? Oder macht so kurz doch nix aus? Ich habe keine Vorstellung wie heiss das da wirklich wird.



cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 45 (0.013s) Memory: 0.6713 MB (Peak: 0.7823 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:45:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS