Hallo Leute,

habe heute auch die Winterreifen runtergeschmissen. Zum Erstaunen kamen zwei Ufo´s hervor. Wahnsinn, wusste nicht, dass ich so etwas habe. Hab hier im Forum gelesen, dass die sehr gut sein sollen. Leider sind wohl noch dieses Jahr Scheiben und Beläge fällig. Arme Brieftasche. Aber ich fand auch hinten und vorne Spurverbreiterungen von H & R. Kann mir jemand anhand der Beschriftung sagen, wie breit die sind? Und vielleicht hat ja jemand auch so etwas und könnte mir eine Kopie der Betriebserlaubnis geben? Hinten steht drauf:

H & R 6055571 Made in Germany 10/2A

vorne:

H & R 5055571 Made in Germany 10/2A

Bedeuten die Zahlen 50 und 60 jeweils am Anfang die Breite? Ich wollte die Scheiben nicht abschrauben und konnte am Wagen nicht so genau messen. Mein Vorbesitzer hat keine Unterlagen mehr gehabt. Vorne ist der Wagen auch tiefergelegt, hab auch keine Unterlagen dafür und kann auch nicht erkennen, welche Federn das sind. Kann es da mal Probleme geben? Geldbuße? Punkte? Jetzt hab ich BBS mit 225/50ZR16 drauf. Ist das eigentlich die Standardbereifung?

Gruß Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)