Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Hallo Leute,

langsam bin ich auch an einem Punkt wo ich mich frage ob es das alles noch Wert ist. Ich habe bisher dieses Jahr gute 3000 Euro Reparaturkosten gehabt und dachte jetzt ist endlich wieder alles gut. Aber nun melden sich die nächsten Probleme. Seit gestern spinnt meine Zentralverriegelung, sie macht nur sporadisch das Auto zu, auch erst nach mehreren Versuchen. Heute habe ich dann festgestellt das ich wohl Öl im Kühlewasser habe, hat jemand ne Idee warum? Wenn es wieder was Größeres ist weiß ich nicht ob ich es wirklich noch mache. Es ist zwar mein Traumwagen, aber irgendwo find ich stimmen die Relationen nicht mehr so ganz wenn die Reparaturkosten eines viertel Jahres langsam den Wagenwert übersteigen. Wie seht ihr das denn so?

Gruß Matze

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hi Mathias.
Hört sich aber nicht so gut an, wenn Öl im Kühlwasser ist.
Das wird dann etwas Größeres werden - Zylinderkopfdichtungen, wenn Dir das etwas sagt.
Habe diese Reparatur schon hinter mir, und unter einem 1000er wird es bestimmt nicht kosten - leider.
Aber höre Dir noch ein paar andere Meinungen/Erfahrungen dazu an.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo Mathias,

das mit der Relation der Repkosten zum Wert des Autos ist so eine Sache, aber das ist bei jedem 10Jahre alten Auto so!
Ich stimme Mani bei! Öl im Kühlwasser kling nach Zylinderkopfdichtung. Das mit der Zentralverriegelung...hmmm. Geht sie wenn du das Türschloß nutzt immer oder auch sporadisch?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Da kommst du mal her und da schauen wir mal.. und bring zeit mit da wechseln wir die Kopfdichtung gleich hier!!


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

Zylinderkopfdichtung bei Audi gemacht kostet ca. 1800,- Euro. Hab's erst vor ein paar Wochen machen lassen...

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Das mit der Kopfdichtung hab ich fast schon befürchtet. Wenn ich manuell zu mache muss ich erst ein paar mal den Schlüssel drehen bevor er auch schließt. Da ich momentan sehr wenig Zeit frag ich mich wie lange ich noch fahren kann ohne das es schlimmere Konsequenzen hat. Ich könnte mich frühestens im April damit beschäftigen. Danke für das Angebot Andre, aber ich hab ne sehr gute freie Werkstatt bei mir wo ein Kumpel arbeitet und der dazu auch noch Ahnung von unseren Babies hat. Ich werde da morgen mal vrobeifahren.

Gruß Matze

Zuletzt bearbeitet von Mathias B.; 16.03.2004 11:20.
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Matze ,
also ich hatte meinen wegen arglistiger täuschung des verkäufers grade beim gutachter und die teile sind net teuer aber der arbeits lohn = 70€ die std !!!! und für die knapp 8 liter öl wollen die 152 € !!! ham das iss der reinste wucher deswegen blos net zu audi die wollen ja schon für einen ölfilter 28,75€ ham da kriegt man locker 2 Filter für wobei ich sagen muß das die dichtung mich überrascht hat die soll "nur" 36,25 € (für eine seite) kosten das geht noch aber das öl iss ne bodelose frechheit ! Die preise sind allerdings alle ohne mwst! Ich kann dir nur raten Dichtung und die anderen üblichen teile original zu holen, öl und filter zubehör und dann bei dem mechaniker deines vertrauens das machen zu lassen oder eben selber wenn mans kann nur so zur info Linke seite dichtung erneuern laut gutachten 1022,92 € das geht doch oder ?

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 271
Hallo Mathias,
es ist fast normal, dass bei unseren Kleinen die Mucken kommen aber nach einem mehr oder weniger teurem Anfang hat man doch einen spitzen Wagen. War bei mir und meinem Kumpel ähnlich nur das wir für grössere Rep´s die VAG inzwischen meiden, Freie können das genauso gut und mit den entsprechenden Unterlagen ist hier auch keinProblem mehr, Reparaturhandbuch, Ersatzteil CD, F.A.Q und Forum.
Die Zyl.-kopfdichtung dürfte dir inzwischen klar sein bei der Zentrale könnte es der Druckspeicher sein, lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen (nur bei laifendem Motor).
Dnkt daran so wie jetzt bekommst du den Wagen sowieso nicht vernünftig verkauft.
Grüsse
Thomas


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.089s Queries: 31 (0.034s) Memory: 0.6319 MB (Peak: 0.7085 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 21:50:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS