Hi,

ich bin 22, und war 20 als ich den ersten gekauft hab, bin ich der jüngste ? ... hab schon meinen 2. V8er, und beide waren/sind topgepflegt - was nur geht. Klar mach ich wg. einer blauen Wolke bergab nicht ein zweites mal die Schaftdichtungen (hab ich beim ersten gemacht), das ist mir einfach nochmal zu anstrengend, aber meine Servicehefte waren immer 100% gewartet Einen 200er 20V hab ich auch noch, und der wartet auf Zulassung und dann eine neue Bremsanlage.

Klar geb ich hier und dann mal Gas, aber zumeist bin ich eher der ruhige Fahrer, v.a. je länger ich den V8 fahre (daher denk ich auch drüber nach, auf einen 3,6er umzusteigen).

Den V8 hab ich mir gekauft, weil mich das Forum so fasziniert hat, mich mein 80er (erster Wagen) fast das Leben gekostet hätte (lange Geschichte) und weil die Form und Seltenheit des V8 einfach atemberaubend sind. Dass der abgeht wie ein Düsenflugzeug, hätt ich niemals gedacht, war mir auch nicht wichtig. Hab mich beim ersten Mal Gas geben regelrecht gefürchtet (mein erster war ja auch schon ein 4,2er).

Alles, was geht, mach ich selbst an dem Wagen, und der Christian (auch erst 25 glaub ich) macht selbiges.

Also bitte nicht die jungen Fahrer pauschal verurteilen ... bei uns kostet der Wagen fast 200.- pro Monat (!) ohne Sprit und fürs dumm Herumheizen sind mir Wagen, Geld und Leben zu schade (kommen ja nur noch mehr Reperaturen).

Also wer mich mal an der Tanke trifft, ist ganz bestimmt nicht negativ überrascht - hoffe ich halt mal. Hab mit dem Werner damals in München auch ein eher kritisches Gespräch über junge V8-Fahrer gehabt, aber ich denke, ich hab ihn inzwischen davon überzeugen können, dass es nicht nur eine Laune, sondern eine echte Einstellung ist

In diesem Sinne viele Grüße

Bastian