Hallo,
wann tritt das Geräusch auf? Also Motor warm oder kalt? Wieviel Laufleistung?
Es gibt 2 Möglichkeiten für Geräusche aus dem Motorraum, an denen auch ich schon fast verzweifelt bin, aber es gibt Abhilfe.:
Möglichkeit 1.: Die Ketten der Nockenwellen haben sich "gelängt" und schlackern vor allen Dingen bei warmen Motor Drehzahlabhängig, hier bekommst Du nur Ruhe wenn Du sie wechselst
Möglichkeit 2: Ist richtig fies, weil nicht lokalisierbar.
Die Zähne der Nockenwellenräder verschleißen mit zunehmender Laufleistung, dieses wiederum bewirkt das die Zähne des Zahnriemens, bildlich beschrieben, zwischen den Zähnen der Nockenwellenräder Hin-undHerrutschen. Du kannst dieses häßliche mechanische Klackern für ca 3000 KM abstellen wenn Du herkömlichen TALKUMPUDER!!! auf die Innenseite(also die Zahnseite des Zahnriemens) streust. Dieses machst Du bei laufendem Motor dazu gehst Du folgendermaßen vor:
Schraube den ELEKTROLÜFTER!!!ab, schraube die Zahnriemenabdeckung LINKS!!!ab, lass den Motor laufen und das TALKUM!! dabei auf den Zahnriemen rieseln. Wenn es daran liegt sollte das Geräusch noch während der Prozedur verschwinden. Übrigens.: Geräusche kann man sehr gut lokalisieren indem man den Motor mit einem Schraubendreher "Abhorcht".
MfG Martin