|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20 |
Hallo,
bei meinem 89er 3,6 steigt nach längerer Fahrt (besonders schnelle BAB) Rauch aus dem Motorraum auf. Riecht nach verbranntem Öl, denke ich. Was könnte denn die Ursache sein und wie läßt sich's beheben?
Danke schonmal Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Es wird Öl sein welches unten auf das X-Rohr tropft.
Möglichkeiten sind: -undichte Deckeldichtungen -undichte Verteilersimmeringe -aufgeweichte Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche(sind wie Knetgummi im ALter) Oder eine undichte Servolenkung
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127 |
Hi Michael!
Es kann sein, daß die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Hab ich im Moment. Wenn der Rauch auf der rechten Seite aufsteigt, kann es vom Getriebeöl kommen ( Faq lesen). Welches Öl wird denn weniger?
Tschüß
Stefan
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20 |
Hallo zusammen,
@Stefan: Rauch kommt eher aus Fahrtrichtung links. Motoröl wird weniger.
@Jörg: Ich hoffe, es ist nur die der Schlauch. Schwer zu beheben oder mir "Bordmitteln" machbar?
Schon mal vielen Dank.
Grüße Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Kontroliere mal die Entlüftungsschläuche! Wenn du den Luftfilter abnimmst siehst du den ersten. Er geht von einem Ventieldeckel zum andern. Der zweite ist ist schon fummliger. Dazu muss der Luftfilterkasten runter. (2 10er Muttern. ) Dann siehst du den zweiten. Der geht von der rechten Hälft( wenn du davor stehst) nach unten. ist nicht all zu lang aber der Schlauch ist verwinkelt. Es gibt noch einen dritten..... zu meiner Schande weis ich aber nicht wo der ist...  Und ansonsten mußt du schauen ob du was siehst wo noch Öl rauskommen könnte. Wieviel Motoröl braucht er denn? Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Der verflixte dritte läuft unterhalb der Ansaugrohre--wenn der hin ist wirds fummelig  . Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20 |
Danke für die zahlreichen Infos, werde mich mal die Tage ranbegeben.
@Rene: er braucht so ca. 1-2 L auf 1000 km schätze ich, habe aber noch nicht genau gemessen, da ich ihn nur ab und zu bewege.
Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Das ist zuviel! Das stärkt aber meine Vermutung von einem gerissenen Schlauch! Schreib mal was du gefunden hast!
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 20 |
Hi Rene,
klar wäre das zuviel, aber er hat immerhin 310tkm gelaufen. Ich weiß auch nicht, ob der Wert (1-2 L. auf 1000km) stimmt, da ich ihn nur einige Wochen im Jahr fahre und er zur Zeit abgemedet in der Scheune steht. Für genügend Öl ist jedenfalls immer gesorgt. Werde mich melden, wenn ich die Reparatur gemacht habe. Kann aber noch etwas dauern.
Danke nochmal Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39 |
Hallo Michael,
hatte genau dasselbe Symptom bei meinem 3,6er ; im Urlaub fing das Drama an ( nach BAB - Fahrt ) qualmte der Wagen sehr stark ==> aus Fahrtrichtung links ( Fahrerseite ) und Ölverbrauch war nicht mehr lustig ==> habe nach dem Urlaub die Billigreparatur versucht da ich den Fehler nicht finden konnte und siehe da, der Fehler ist weg !!"!! Fehlerbehebung : 2 Kartuschen "ÖLDICHT" aus dem Zubehörhandel bei lfd. Motor reingekippt und seitdem keine Ölflecken und kein ( naja wenig ) Verbrauch . ==> Hoffentlich bei Dir dann auch. Gruß Heiko
PS: Kosten ca. 20 Euro
laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 9
stranger
|
stranger
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 9 |
Hi, wenn das Oil transperent ist dann ist deine Servopumpe hin, denn das leckt am hosenrohr und stinkt bestialisch. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 6
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 6 |
Hallo Michael, ich habe das auch hinter mir. Das Servo Lenkgetriebe ist in dem Fall meist undicht so das Öl auf das Y-Stück tropft und den beschriebenen Gestank verursacht. Als zweites hatte ich vor kurzem an der Lenkpumpe von einer verschraubung die aussehen wie große kreuzschraschrauben, einen O-Ring defekt. Zum Glück konnte ich den im eingebautem zustand erneuern.
Gruß Thomas
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert