Hi,
also ich kann dir bzgl. des wirtschaftlichen Totalschadens teilweise beipflichten: nur muss man sich immer fragen, was man eigentlich will.
Ich für mich will
- einen seltenen, zeitlosen Wagen, der Geschichte geschrieben hat
- ein sicheres Auto
- ich will Leder, Klima, wenns geht den typischen V8-Schnickschnack, Automatik, und viele PS
- ich will einen Allrad (Winter in Tirol)
- ein eckiges und dennoch nicht "alt" aussehendes Auto
- nach 5h Autofahrt noch immer wie aus dem Wohnzimmersessel aufstehen
- alles selbst reparieren können, wenn notwendig
- diesen "ohh"-Effekt bei den Leuten - ist das ein 100er ? Ist das ein 200er ? Ist das ein A8 ? Nö. Was ist das eigentlich ? Na edel sieht der schon aus, hmm.
- ... also einen V8
Ich hätte schon Gelegenheit gehabt, einen A8 zu haben, und wenn ich wollte, würden mich meine Vorfahren auch sponsern (will ich aber nicht), aber mir gefällt er einfach nicht so gut, so leid es mir tut. Mir hat's der V8 einfach angetan und jede Überlegung, was anderes als einen D11 zu fahren, graust mich. Gut gut, ich hab mir einen 200er auch noch zugelegt, weil ich einfach mal einen Turbolader und Schalter besser kennenlernen wollte - was aber für sich auch wieder ein seltener, zeitloser Wagen ist (aber bei der Front gewinnt klar der V8). Und der hat wieder den gleichen Komfort: Leder, Klima etc.
Klar, ich bin Student. Klar bringt er mich manchmal an den Rand meines Kontos. Aber wofür will ich denn sonst das Geld ausgeben ? Wenn man den V8 als Hobby sieht, tut's einfach nicht mehr (so) weh.
V8 als Alltagswagen und Gebrauchsgegenstand ? Nein. Schade drum. Als Hobby ? Aber sicher !
Zu den Kosten noch was: Was wäre ein günstigerer Wagen (rechnen wir mal auf 5 Jahre) der Allrad, Automatik, Klima, Leder, Standheizung, Memory, ordentlich Kraft (>200 PS) und soviel Platz im vorderen Bereich hat ? Also spontan fällt mir keiner ein.
Wir haben mal zwecks des Spaßes einen vollausgestatteten, neuen 4er Golf R32 genommen (damals noch), und einen 12 Jahre alten V8 4,2. Dabei haben wir auf 5 Jahre gerechnet und 1000.- oder sowas pro Jahr an Reperaturen noch zu den erhöhten Spritkosten und Versicherungskosten hinzugerechnet. Ich glaub wir sind 25.000km im Jahr gefahren (hypothetisch). Nach 5 Jahren war der V8 noch vorn, nach 8 oder 9 Jahren kam der Golf dann billiger. Einkaufspreis vom V8 war glaub ich 5000.- gerechnet, ist ja wurscht. Und dann muss man sich immer noch überlegen, was einem mit einem Golf alles entgeht (cruisen etc.)
Nicht gg. den Golf, für den richtigen Typ halt einfach das richtige Auto - aber ich weiß, dass der V8 genau meins ist, und diese Größe einfach viele Vorteile bringt (Sicherheit, souveräne Autobahnfahrten etc.). Und mir der A8 nicht so gut gefällt - und ich sonst keine Alternativen wüsste. Sorry.
Also wenn mir heute jemand einen A8 gg. den V8 gibt, nehm ich ihn sofort ! Ich verkauf ihn dann gleich wieder und kauf mir 5 V8 dafür *G*
LG
Bastian