|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 22 |
 Also eines kann ich Euch sagen, Audi Nr 1 gekauft getriebeschaden! Erspartes weg! Audi Nr 2 gekauft nach zwei monaten Motorschaden! Leute schön langsam verzage ich und mein Mann! Das ganze Geld weg und nur weil mann an das gute im Menschen glaubt! Bitte seht auf den MArktplatz!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wann habt ihr denn den V8 schon gekauft ? Ihr ward doch erst auf der Suche, oder ? Wo in AT habt ihr ihn bekommen ?
LG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Hi Alexandra,
was meinst Du mit "schaut auf den Marktplatz"?
Gruß Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo, nicht böse sein, aber ich sagte doch"sei doch einfach glücklich drüber" als Du geschrieben hast Du hättest noch keinen V8 gefunden! Was erwartet ihr Neukäufer eigentlich?? Mein Audi V8 ist Bj. 07.93 gekauft mit 72000KM mit Scheckheft im Jahr 2000 und was bedeutet das??? Nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mittlerweile habe ich gut 10000 Euro an Reps und Ersatzteilen versenkt bin gerade mal lächerliche 25000KM mit dem Auto gefahren. Von 4 Jahren war es ca. 1 1/2 Jahre abgemeldet, solange brauchte ich für die Reparaturen bzw. mir das Geld für diese zu beschaffen. Die meisten Audiwerkstetten kannst Du in die Tonne treten. Der Audi V8 ist und bleibt ein wirtschaftlichkeitsmäßig gesehen TOTES AUTO!!!!!! Luxus zum Schnäppchenpreis dachte ich auch mal. Vergiß es!!Frage die anderen hier und Du wirst sehen das sie mit einigen Ausnahmen das selbe sagen. Ich behalte meinen deshalb weil ich jetzt, nach tausenden Euros und 4 Jahren Reparaturen bei dem Auto einen Zustand erreicht habe den ich am Anfang erwartet habe und weil ich wenigstens ein bischen von m einem Einsatz wieder zurückhaben will. Aber selbst das ist unrealistisch weil schon der nächst Defekt das wirtschaftliche Aus bedeuten kann. Hey an euch alle, das war jetzt nicht böse gemeint und ich will hier auch niemandem zu Nahe treten, aber seid doch mal ehrlich wenn Ihr die Kohle hättet, wage ich zu behaupten das sich 98% der Forumsmitglieder ein neueres Luxusauto kaufen würden egal welche Marke. Ihr könnt es bloß nicht weil ihr in der selben Situation steckt wie ich. PS. Wenn das Forum und die Hilfe der Mitglieder hier untereinander nicht wäre, hätte ich den Achter schon vor Jahren abgeben müssen. Durch eure Hilfe und die Rep.-CD's repariere ich mittlerweile fast alles selber. Dafür an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an ALLE!!! hier. Wünsche euch ein schönes und defektfreies WE mit euren Familien und eurem V8. PS.: Im Augenblick fährt meiner so gut wie noch nie in den letzten 4 Jahren. MfG Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Hallo Martin, gut gebrüllt, Löwe. Triffst den Nagel mitten auf den Kopf! Ich darf (muss, kann) mich auch dazu zählen... wenn ich die nötige Kohle hätte, dann würde bei mir auch ein fabrikneuer A8 anstatt ein bald 8-jähriger D2 in der Garage parken... Ist ja nix ehrenrühriges dabei, dass unsereiner halt nicht Krösus ist  Grüsse, Michi
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 16
stranger
|
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 16 |
recht hat er schon irgendwie...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
ich habe meinen jetzt genau 2 jahre! bin 60000 km gefahren mache auch alle rep. selber an rep. kosten und teile möchte ich sagen bin ich sehr zufrieden es waren so ca. 1000 euro! davon sind fast alles verschleißteile wie neue bremsscheiben UFOs beläge oder zündkerzen. mußte radlager vorne machen oder servo wechsel gegen eine gut gebrauchte usw. ok arbeitszeit darf ich in den kostenfaktor nicht mit reinrechnen aber ansonsten bin ich sehr froh das er doch recht zuverlässig ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
...nein, D2.
Der D11 hat vor zweieinhalb Jahren Totalschaden erlitten... seither hab ich nen A8.
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Faehrt den niemand mehr den AudiV8 wegen dem erstklassigen, Design? ;-(
Ich wollte so ein Auto schon immer. Die heutigen Luxusautos/Autos sind fuer mich zumeist schrecklich vom Design. Glueck dem, der sich diesen Geschmack nicht leisten muss.
Wenn es moeglich ist wuerde ich den AudiV8 TYP D11 schon gerne bis in alle Ewigkeit fahren.
Erhebliche Fortschritte im Automobilbau, wie ich sie mir vorstelle gibt es ja nun leider noch nicht.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ja---ich hier auch Der D11 hat ein zeitloses,fast klassisch anmutendes Design. Das gefällt mir jedesmal wieder aufs neue.  Allerdings muß ich auch meinem Vorredner recht geben.Von den Unterhaltskosten ist er wirklich horrende  --aber seien wir mal ehrlich.Ein Auto was neu 120tDM gekostet hat kostet auch bei den E-Teilen Geld(wie wär man sonst auf den Endbetrag gekommen). Es gibt hier immernoch Leute die über den Preis der UFO schimpfen---aber sagt mir mal eine Bremsscheibe bei einem Oberklassewagen mit der Masse wo die Bremsscheiben ohne weiteres auch mal 150tkm halten können  . Der A8 gefällt mir natürlich auch--allerdings sehe ich es auch nicht ein, meinen technisch fast perfekten(Das Lenkgetriebe wird nächsten Monat gewechselt) V8, mit seit einer Woche neu Tüv (ohne Mängel) für einen Appel und ein Ei abzugeben. Deswegen freue ich mich noch auf viele schöne Ausfahrten bei schönem Wetter mit dem Dicken  Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi, ein 8-jähriger D11 wäre etwas mehr als ein Wunder  . Die jüngsten sind nämlich irgendwie schon mind. 10 Jahre alt  Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606
addict
|
addict
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 606 |
Hi Martin, ich kann Dir im Großen und Ganzen nur beipflichten, aber... Sicher, wenn man es nüchtern betrachtet muß man eingestehen, daß es sich beim D11 nicht um ein normales Auto handelt, kein Fahrzeug daß ausschließlich der Fortbewegung dient. Natürlich nicht! Keiner von uns hätte es sonst gekauft  Ja - der Spritverbrauch könnte einem schon die Haare vom Kopf fressen. Ja - die Ersatzteilpreise sind indiskutabel. Ja - die Kompetenz der meisten Audisten beschrängt sich aufs Fehler auslesen und handeln nach Schema F - über die Folgen will ich hier gar nicht erst nachdenken müssen  Und ja - das fahren eines V8 gleicht (trotz lückenlosem Scheckheft) russischem Roulette. Aber mal ehrlich: was bekommen wir dafür zurück? Den Stolz ein Fahrzeug steuern zu dürfen, das seinesgleichen sucht! Den Stolz, die meisten Reparaturen selbst gemeistert zu haben (ok, zwangsläufig - weil wir es mussten, aber es befriedigt ungemein). Es soll Leute geben, die sich kostspieligere und zeitraubendere Hobbys leisten und alles dafür opfern würden. Unser Hobby ist eben dieser zeitlose Traum auf 4 Rädern... Man kann für unsere Babys keine Kosten/Nutzen-Rechnung aufstellen wie es üblicherweise der Fall wäre. Berücksichtigt man dabei die oben genannten Aspekte, so relativiert sich die ganze Rechnung auf wundersame Weise  Auch die Hilfe und der Zusammenhalt dieses Forums hier spricht (zumindest für mich) FÜR den V8. Zu meinem persönlichen Abenteuer: Ich fahre den V8 jetzt fast 3 Monate und habe mittlerweile 10 tkm hinter mich gebracht. Ich nutze ihn als Alltagsauto (fast schon dekadent) und fahre täglich mind. 100 km damit. Vor größeren Problemen blieb ich bisher verschont, die 270 tkm-Grenze habe ich überschritten - klingelts? Bin schon dabei mir die notwendigen Teile für den Wechsel des Zahnriemens EINZELN, nach und nach, zuzulegen... Und ganz ehrlich: ich bereue keine Sekunde den V8 gekauft zu haben. Er entschädigt mich jeden Tag aufs neue mit seinem unverkennbaren blubbern und dem unvergleichlichen Fahrgefühl. So what, man gönnt sich ja sonst nichts. Er ist schon lange mein Traumwagen gewesen, jetzt LEISTE ich ihn mir - im wahrsten Sinne des Wortes. Der Virus V8 hat mich infiziert und ich bekenne mich dazu  Allen "Leidensgenossen" allzeit gute Fahrt und viel Glück!
Never touch a running system...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
also ich kann dir bzgl. des wirtschaftlichen Totalschadens teilweise beipflichten: nur muss man sich immer fragen, was man eigentlich will.
Ich für mich will
- einen seltenen, zeitlosen Wagen, der Geschichte geschrieben hat - ein sicheres Auto - ich will Leder, Klima, wenns geht den typischen V8-Schnickschnack, Automatik, und viele PS - ich will einen Allrad (Winter in Tirol) - ein eckiges und dennoch nicht "alt" aussehendes Auto - nach 5h Autofahrt noch immer wie aus dem Wohnzimmersessel aufstehen - alles selbst reparieren können, wenn notwendig - diesen "ohh"-Effekt bei den Leuten - ist das ein 100er ? Ist das ein 200er ? Ist das ein A8 ? Nö. Was ist das eigentlich ? Na edel sieht der schon aus, hmm. - ... also einen V8
Ich hätte schon Gelegenheit gehabt, einen A8 zu haben, und wenn ich wollte, würden mich meine Vorfahren auch sponsern (will ich aber nicht), aber mir gefällt er einfach nicht so gut, so leid es mir tut. Mir hat's der V8 einfach angetan und jede Überlegung, was anderes als einen D11 zu fahren, graust mich. Gut gut, ich hab mir einen 200er auch noch zugelegt, weil ich einfach mal einen Turbolader und Schalter besser kennenlernen wollte - was aber für sich auch wieder ein seltener, zeitloser Wagen ist (aber bei der Front gewinnt klar der V8). Und der hat wieder den gleichen Komfort: Leder, Klima etc.
Klar, ich bin Student. Klar bringt er mich manchmal an den Rand meines Kontos. Aber wofür will ich denn sonst das Geld ausgeben ? Wenn man den V8 als Hobby sieht, tut's einfach nicht mehr (so) weh.
V8 als Alltagswagen und Gebrauchsgegenstand ? Nein. Schade drum. Als Hobby ? Aber sicher !
Zu den Kosten noch was: Was wäre ein günstigerer Wagen (rechnen wir mal auf 5 Jahre) der Allrad, Automatik, Klima, Leder, Standheizung, Memory, ordentlich Kraft (>200 PS) und soviel Platz im vorderen Bereich hat ? Also spontan fällt mir keiner ein.
Wir haben mal zwecks des Spaßes einen vollausgestatteten, neuen 4er Golf R32 genommen (damals noch), und einen 12 Jahre alten V8 4,2. Dabei haben wir auf 5 Jahre gerechnet und 1000.- oder sowas pro Jahr an Reperaturen noch zu den erhöhten Spritkosten und Versicherungskosten hinzugerechnet. Ich glaub wir sind 25.000km im Jahr gefahren (hypothetisch). Nach 5 Jahren war der V8 noch vorn, nach 8 oder 9 Jahren kam der Golf dann billiger. Einkaufspreis vom V8 war glaub ich 5000.- gerechnet, ist ja wurscht. Und dann muss man sich immer noch überlegen, was einem mit einem Golf alles entgeht (cruisen etc.)
Nicht gg. den Golf, für den richtigen Typ halt einfach das richtige Auto - aber ich weiß, dass der V8 genau meins ist, und diese Größe einfach viele Vorteile bringt (Sicherheit, souveräne Autobahnfahrten etc.). Und mir der A8 nicht so gut gefällt - und ich sonst keine Alternativen wüsste. Sorry.
Also wenn mir heute jemand einen A8 gg. den V8 gibt, nehm ich ihn sofort ! Ich verkauf ihn dann gleich wieder und kauf mir 5 V8 dafür *G*
LG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
genau und wollte ich einen ferrari würde ich ihn fahren. aber ich fahre ja einen v8!!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI, nein, ähem, ich habe das Glück, in ein leistbares Auto vernarrt zu sein - ebenso wie ich gerne in Länder fahre, die ich mir leisten kann. Zufall oder Realismus ? Würde ein Ferrari mein Traum sein (nö, isser ehrlich nicht), hätt ich ein wirkliches Problem  LG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
...naja. Ich kenn' ja nun beide - V8 und A8 aus eigener Erfahrung, habe beide etwa 85'000km gefahren. Den V8 habe ich mir aus einem einfachen Grund gekauft: Ich wollte einfach so einen haben, war einfach ein Bubentraum (der Chef meines Vaters bekam anfangs '89 einer der ersten in der Schweiz ausgeliefert, und da hat's mich erwischt... mit knapp zarten 13 Jährchen). Tatsache ist: Ich freu' mich heute noch jedesmal, wenn ich einen gepflegten V8 sehe, aber mittlerweile, da die Liebe und die Leidenschaft mit etwas Abstand dem Verstand gewichen ist, möchte ich mir das nicht mehr antun, einen V8 zu kaufen. Der A8 ist doch noch um einen Zacken komfortabler, geräumiger und zuverlässiger. Im Unterhalt kostet mich der A8 etwa halb so viel wie der V8 (weiss nicht, wie das bei anderen ist, aber in meinem Fall ist es so). Ich bin jedenfalls ziemlich happy mit dem A8... auch wenn ich im Moment drauf und dran bin, mir einen 740er BMW reinzuziehen - wenn es die doch bloss mit Quattro gegeben hätte
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, was hast du für einen A8 ? Auch einen 4,2er ? Da kann ich mir das mit dem Unterhalt nicht so recht vorstellen - verglichen mit dem Einkaufspreis sowieso nicht. Klar - vernünftig ist der Wagen nicht. Schlicht und ergreifend. Es ist ein Hobby. Und wenn man sagt, mein Auto ist mein Hobby, so ist der V8, wenn man gerne bastelt und vom Ergebnis erstaunt sein möchte, einfach perfekt. Hab auch schon ein paar Leutchen mit der Einstellung angesteckt *G*  Mal schauen, wann bei mir die Vernunft der V8-Vernarrtheit weicht - dann kommt ein C4 Diesel oder was derartiges in die Garage, neben dem V8 und dem 200er, versteht sich *G*  ... diese Teile kann man doch nicht mehr hergeben  Viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 806 Likes: 1 |
Ja, ist auch ein 4.2er. Der Kaufpreis des A8 war exakt doppelt so hoch wie der des V8,
Aber darum sag' ich ja extra "Im Unterhalt". Reps, Ersatzteile, Service, Benzin, Reifen, Versicherung... alles nach zwei Jahren (sowohl beim V8 wie auch beim A8) zusammengerechnet, Strich drunter... und siehe da - der A8 ist ein richtiges Sparmobil. Gut, ich hatte natürlich beim V8 das Glück, dass ich das Getriebe totalrevidieren lassen musste sowie neue Servopumpe uswusw... aber das war alles bei einem km-Stand, der der A8 jetzt auch hat...
Bremsen macht die Felgen dreckig.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, verstehe, ja, war auch Glück bzw. Pech. Ich denke bei den momenantenen Preisen (sehr guter V8 5000.-) dürfte die Kluft ein wenig größer sein. Ebenfalls hab ich schon einiges am Motor machen dürfen, aber das Getriebe blieb mir bei beiden V8 noch gänzlich ersprart. Wäre auch ein sofortiger Verkaufsgrund, muss ich ehrlich zugeben (also wenns definitiv am eingehen ist). Na dann wünsch ich noch viel Spaß mit dem A8  ... vielleicht stoß ich ja in Jahren auch zu der Liga dazu. Viele Grüße Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|