Hi,
auf welche Wassertemperatur steigt die Anzeige bei Deinem Wagen?
Wenn er nicht wärmer als 65-75 Grad wird, dann kann der Thermostat defekt sein. Dann ist der Verbrauch aber auch nur ein bis zwei Liter höher als sonst. So würde ich erst einmal auf die Lambdasonde tippen, auch wenn die zunächst in Ordnung zu sein scheint. Hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Eventuell wird man daraus schlauer. Es könnte z.B. sein, dass die Sonde zwar in Ordnung ist, aber ein Massefehler vorliegt und sie deshalb nicht richtig arbeitet.
Hast Du in Deinem S6 Chiptuning vorgenommen, oder sitzt im Motorsteuergerät der Originalchip? Es ist hier im Forum auch schon vorgekommen, dass jemand einen Chip, allerdings bei einem 3,6er verbaut hat, und der hinterher einen Spritverbrauch in der von Dir genannten Höhe hatte. Auch nach Rückbau auf den Standardchip war der Verbrauch noch so hoch. Erst nachdem die Lambdasonde gewechselt wurde normalisierte sich das wieder.
Seit wann ist der Verbrauch denn so hoch?
Viele Grüsse
Maadin