Der Verbrauch ist natürlich auch bei mir mit der Zapfpistolenmethode ermittelt worden und das mehrmals (eigentlich bei jedem Tankstop). Die Verbräuche in der Stadt erziele ich wirklich, man kann auch mit einem V8 sparsam fahren ohne das der Spaß zu kurz kommt.
Mal ehrlich, dieses Auto zu heizen würde die Unterhaltskosten so in die Höhe treiben das einem die Tränen in die Augen schießen.Man bedenke die Kosten der Verschleißteile. Zum Rasen habe ich mir das Auto auch nicht gekauft, denn sowas war noch nie mein Ding.
Habe heute vom Boschdienst Spezialreiniger für Motor und Kraftstoffsystem bekommen, ist im Handel nicht erhältlich, mal sehen ob es etwas bringt. Lasse jetzt noch testen wann die Motronic die Einspritzdauer zurücknimmt, denn daran könnte es auch liegen. Bei warmen Motor waren alle Meßwerte erstklassig. Mein Kühlwasserthermometer zeigt nach wenigen Minuten 60- 80 Grad an denn, jetzt könnt ihr alle lachen, ich stopfe mir bei Temp. unter 5 Grad ne Pappe vor den Kühler. Desweiteren spinnt meine Kombiinstrument CPU welches bedeutet das die Signale von den Temp.-gebern nicht mehr richtig ausgewertet werden. Das hat aber nur zur Folge das der Lüfter nicht mehr anspringt, bei welchem ich aber das Relais 3 Lüfterstufe überbrückt habe und somit den Lüfter ganz bequem nach gutdünken von innen bedienen kann. So also Dank an alle die mir geantwortet haben, ich muß jetzt erstmal ein bisschen ruhen.