Mhhhh,
warum baust Du nicht einen Schalter zur Unterbrechung (irgenwas passendes von Conrad für max. 5,-- Euro) ein. Dann KANN sich die Batterie nicht mehr über 'nen Verbraucher entladen.
Damit baust Du eine Unterbrechung direkt an einem der Batteriepole ein. Immer wenn Du fahren willst, schaltest Du an. Wenn Du den Wagen verlässt, schaltest Du aus. So eine kleine "Sonderschleife" im Stromkreis könnte man auf der Beifahrerseite hinten unter der Rücksitzbank "rausgucken" lassen. Du müsstest Dich dann vor jedem Losfahren einmal nach hinten umdrehen und den Schalter, der mit dem Kabel unter der Rücksitzbank raushängt, betätigen. Dann nochmal ausmachen, wenn Du rausgehst.
Deine ZV funktioniert dann nicht und das Radio vergisst alle Frequenzen, aber Du kannst fahren. Das ganze kostet sicher nicht mehr als 10,-. Euro, Du brauchst keinen Zweitwagen und hast Zeit zum Fehlersuchen. Ausserdem hast Du gleich noch 'ne sehr originelle Wegfahrsperre

.
Die anderen Fehler, die Du genannt hast, behindern ja eh nicht beim Fahren.
Zeitaufwand für die Bastelei ist sicher nicht mehr als 'ne Stunde, für die Verkabelung würde ich evtl. ein altes Starthilfekabel oder etwas vergleicbar starkes empfehlen, der Schalter muß natürlich auch korrekt dimensioniert sein. Eine Sicherung (optional) kann auch nicht schaden (der V8 soll ja nicht abfackeln, wenn Du beim Basteln 'nen Fehler machst).
Trotzdem, den Fehler solltest Du zeitnah beheben; das kann doch SOOO schwer auch nicht sein.
Grüße
Andreas