Hallo Leute,
ich bin dabei mir ein lästiges Problem vom Hals zu schaffen, welches besteht aus dem extrem hohen Verbrauchsanstieg bei unter 7,0 C und den dämlichen Antworten die ich bei Audi bekomme.
Folgendes Problem:
Ich fahre einen 93' 4,2er V8 mit hoffentlich originalen 87000 TKM. Im Sommer schaffe ich, dank sinnvoller Fahrweise, Verbräuche so um die 12,8- max.13,6 Liter in der Stadt wohlgemerkt. Sobald aber die Temperatur unter 7-8 Grad/C
sinkt steigt der Verbrauch rapide an. Ab 0.0 Grad locker 18,0-18,5 Liter pro 100 KM und das obwohl Landtraßenanteil von ca 70%. Ist das normal? Niemals!!
Bitte schildert mir eure Erfahrungen über Euren Benzinverbrauch bei niedriegen Temperaturen.
Oder ist es das mysteriöse "Ich kriege meinen Tank nicht voll Problem"?Übrigens, irgendjemand schrieb mal im Forum das , um die Kat's warmzubekommen die Elektronik ein frühes Hochschalten in den 3 Gang bei kaltem Motor unter 2000 RPM nicht zuläßt. Das kann ich nicht bestätigen. Kommt wohl auf die Fahrweise drauf an. Meiner schaltet bei ca. 1300 RPM, den 4ten bei ca. 2000 RPM also exakt 83 km/h.
Vielen Dank im Voraus sagt GMG.