|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13 |
Hi Leute! Kann ich ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen das Drosselklappenpoti runterschrauben? (Ist nur auf 2 schrauben befestigt) Ich möchte es mal reinigen bzw. Leerlaufschalter und vollastschalter prüfen. Danke!! mfg Christian  Audi, Herr der Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202 |
Hallo Christian
Theoretisch ja wenn Einbaulage markiert wird. Reinigung ohne zerlegen nicht möglich. ( evtl. Gehäuse defekt ) Leerlauf und Vollastschalter kann auch im eingebauten Zustand über die Steckverbindung gemessen werden.
Mfg. Rainer
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
mit dem Analogen Messgerät lässt sich auch das Poti gut messen ohne Ausbau
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Wie geht das nochmal mit dem einstellen des Drosselklappenpoti ? den kann man doch einstellen ,oder ?
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
beim A8 wird der neue Wert im STG abgespeichert. beim V8 bin ich nicht sicher, ich denke aber, es ist genauso
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert