Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Hi Leute!

Kann ich ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen das Drosselklappenpoti runterschrauben? (Ist nur auf 2 schrauben befestigt) Ich möchte es mal reinigen bzw. Leerlaufschalter und vollastschalter prüfen.

Danke!!

mfg Christian

Audi, Herr der Ringe

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Christian

Theoretisch ja wenn Einbaulage markiert wird.
Reinigung ohne zerlegen nicht möglich. ( evtl. Gehäuse defekt )
Leerlauf und Vollastschalter kann auch im eingebauten Zustand
über die Steckverbindung gemessen werden.

Mfg. Rainer

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
mit dem Analogen Messgerät lässt sich auch das Poti gut messen ohne Ausbau


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Wie geht das nochmal mit dem einstellen des Drosselklappenpoti ? den kann man doch einstellen ,oder ?






Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
beim A8 wird der neue Wert im STG abgespeichert.
beim V8 bin ich nicht sicher, ich denke aber, es ist genauso


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6137 MB (Peak: 0.6755 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 15:35:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS