|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
hI;
also es ist definitiv ein anders Symbol als das vom Kühlwasser - und zwar eben das Hydraulikchecksymbol.
Erst hätte ich auf den Druckspeicher getippt, aber da es bei starker G-Belastung auftritt, glaub ich das weniger (denn im Stand beim vielfachen Drücken der Bremse kommt nix). Ich hätte den Sensor des Hydraulikbehälters überbrückt, um den Sensor auszuschließen. Wenn dann nichts mehr kommt, ist der Übeltäter gefunden !
Zum Kühlwasser: Bei meinem Mech wird grundsätzlich Leitungswasser mit Kühlmittel gemischt, auch beim Nachschütten wurde mir das nahegelegt. Wenn ich gewusst hätte, dass es destilliert sein muss, hätte ich mich daran gehalten, aber das ist mir eher neu - dachte immer, das Kühlmittel wurde hier den Ausgleich schaffen. Hmm. Ist das sicher schädlich mit Leitungswasser ? Dann Christian hau lieber ab jetzt destilliertes rein, sollte das Leck nicht auf die Schnelle geflickt werden können (wenn z.B: wirklich WAPU oder sowas).
LG
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert