Auch Ay Christian,

dass der Hydraulikbehälter auch bei normalem Stand meckert ist normal, kommt nach dem Start gern mal vor. Das findest du dann als 42 sporadische fehler im Speicher.
Kühlwasser hat natürlich auch einen Sensor, und der hat nicht wie ein Tankgeber eine Verzögerung drin (damit nicht bei jedem Schwappen die Tanknadel schwankt). Wenn du also stark beschleunigst oder bremst oder schmissig in die Kurve fährst, schüttest du nicht nur deinen Kaffee auf den Beifahrer, sondern unterschreitest auch gern die Minimum-Marke. Und dann piepts.
Kipp da jedenfalls nicht irgend einen Mist rein, auf gar keinen Fall normales Leitungswasser sondern nur destilliertes Wasser mit geeignetem Frostschutz (g12 oder G12+). Das Wasser bekommst du im Supermarkt für 1,50 die 5 Liter. Leitungswasser enthält zu viele Mineralien und vor allem Kalk, das zerfrisst dir in null komma nix die mindestens 11 Jahre alten Schläuche. Ich habe jetzt den dritten Satz drin und habe gelernt...

Schönes Wochenende

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt