Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
HI!

Bin heute das erste mal mit meinem Auto mit Schaltgetriebe gefahren! Genial! Der ganze Umbau hat gut 3 komplette Tage gedauert. Also für jeden ders vor hat, ich würds nicht nochmal machen. *g*
Arbeitsschritte:

-Automatikgetriebe raus.
-Armaturenbrettverkleidungen, Mittelkonsole, Verkleidungen, Dämmatten, Lüftungskanäle raus.
-Schaltbock raus.
-Starterzahnkranz ab, Kurbelwelle umgebaut für Führungslager fürs Getriebe, Schwungscheibe montiert, Kupplung montiert.
-obere Ölwanne hinten unten abgeflext wegen Ölkühlerleitung.
-Mitteltunnel Aufgeschnitten, Schaltbockaufnahme eingepaßt, Mitteltunnel der Aufnahme angepaßt, Alles wieder verschweißt und abgedichtet etc.
-Pedalerie umgebaut, Kupplungsleitung gelegt (nix fertige Gummitüllen )
-Automatikkabelbaum raus, Schaltgetriebekabelbaum rein.
-Dämmmatten unten im Tunnel aus 2 mach eine, weil vorn ists weiterhin Automatiktunnel und hinten Schaltgetriebetunnel.
-Anflanschung am motor für Getriebe umgebaut, Führungshülsen usw.
-Anlasseraufnahme ändern.
-Getriebe rein, andere Antriebswellen, andere Kats, anderes Hosenrohr
-Schaltbock rein, alles einstellen.
Getriebeölkühler spülen, andere Leitungen befestigen und anpassen.
-natürlich auch andere Kardanwelle montieren.
-ABS Steuergerät tauschen.
-Getriebeöl drauf und dann funktioniert das auch schon!*g*

Bis daß ich heut abend kein Tachosignal hatte, hm, komisch, dadurch spinnt auch der Bord-BC. Ja und natürlich muß das Armaturenbrett noch runter und wenigstens die Beleuchtung für die Ganganzeige raus!*g* Aber das paßt, Beleuchtung der Außentemp will auch mal repariert werden und die Chromringe müssen in den Tacho rein.
Dann muß natürlich alles wieder rein, was ich auch noch net gemacht hab. Muß ja erstmal testen bevor alles zusammengebaut wird.

Das schlimmste war eigentlich der schaltbock! gute 5 Stunden flexen, sägen, schweißen. Weil der Automatiktunnel hoch geht wo der schaltertunnel noch flach weiter geht. und er ist viel breiter, das muß alles angepaßt werden. *schwitz*

Mal schauen wie das weiter geht, noch sind genug restarbeiten zu machen, innen alles wieder rein usw. Aber er läuft und es ist machbar, auch wenn mit Mega-aufwand. Aber wenn man kein Auto hat wo man alles rausnehmen kann, wirds echt schwierig!

Ich hab sicher noch viele Kleinigkeiten vergessen, wie z.B. Tempfühler Kat umbauen, verlängern usw, aber alles kann ich auch net behalten.

In diesem Sinne

Schaltende Grüße
Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Uih uih uih! Was für ein Aufwand! Respekt!
Da bin ich mal froh, daß ich ein Opi-6-Gang V8 mein Eigen nenne und mir die Umbauten sparen darf
....und wann steht der Bi-Turbo Umbau auf dem Programm?
war nur Spaß, ich möchte nämlich nicht schon wieder eine Bi-Turbo Diskussion starten

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Respekt für so ein Projekt. (reimt sich ja zufällig)

Genial wenn sich jemand an so einen Umbau heranwagt und die Probs bewältigt. Mir persönlich reicht aber mein Automatik 4.2 zum cruisen genauso wie zum Fun-driven.

Habe heute einen Mopedfahrer so sehr geärgert - (nur weil ich zügiger von der Ampel weg kam ) dass er mir per Handzeichen zu verstehen gab ich müsse wohl etwas behämmert sein. Naja.. sei´s drum.. ich hatte Spaß...


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Ronny,
Respekt,hast du vielleicht Tagebuch geführt ?
Speziell würde mich deine Motorüberholung interessieren,weil ich sowas irgendwann auch in Angriff nehmen möchte,zumindest der Block soll überholt werden !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Alle Achtung!!! Schreib mal FAQ darüber!!!

Was sagt denn da der TÜV???????


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
HI!

Ne, Tagebuch hab ich nicht geführt, aber So ungefähr hab ich das ja aufgeführt. Also insgesamt stand er ne Woche dafür rum, 2 volle Tage, den Rest immermal Abends mit meinem Stift zusammen. Das klappte schon. Gleichzeitig war das natürlich ne gelungene Sache, daß ich ne defekte Lenkmanschette festgestellt hab und die natürlich gleich gewechselt hab. Ein Aufwasch eben. Sonst hätte ich das sicher nie gemerkt. 60tkm hat die gehalten, = 3 Jahre, fast auf den Tag genau.
Der Motorumbau (also des Motors selber in sich, Umbau im Auto war ein Sonntag ) war zeitlich ne Nummer heftiger, weil ja diverse Tuningmaßnahmen anstanden. Aber das erstreckte sich ja insgesamt über ca. ein 3/4 jahr, mal was getan,dann wieder nen Monat nix, dann wieder machen usw.

Grüße
Ronny

PS.: Den Fehler Tacho hab ich auch schon eingegrenzt laut Schaltplan, entweder fehlt dem Geber die Masse oder die Zündung, weil ab 9/92 hat der Geber 2 Pins, Masse und Impulseausgang und vorher 3 Pins, zusätzlich Zündung. Da ich aber Donnerstag Abend kurzfristig operiert wurde und bis heut im Krankenhaus war, hatte ich noch keine Zeit zu gucken.


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Den TÜV interessiert das doch nicht, hab gefragt. Oder hast Du in deinem Fahrzeugschein Automatik stehen? Also ich nicht. Man könnte wenn manns genau nimmt, das Leergewicht von 1810 auf 1743kg abtragen, aber was soll das.....*g*

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi ronny,

hut ab !!!

wie hast du das mit der Kurbelwelle gemacht ?
die war wohl draussen ? muss ja neu gewuchtet werden !!
lohnt sich der ganze umbau ?
das KI passte dann wohl auch nicht ? gibt es nicht unterschiede zwischen schalter und automatik,wegstreckenzaehler ???
wuerde mich mal interessieren,so pro forma .

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Ich hab vor paar Monaten nen kompletten Schalter gekauft und da alles raus genommen.
Die Kurbelwelle kann man am Flansch umbauen, im eingebauten Zustand. Mit diversem Spezialwerkzeug bekommt man die Buchse aus dem Schaltermotor raus, die Automatikbuchse ist weniger das Problem.

KI Fahre ich noch mein Automatikteil, will nur die beleuchtung totlegen in der Anzeige weil der Schalter ein Bj. 90 war und dadurch anders im KI ist, Catlampe, Außentemp. usw.

Dummerweise hat mich ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt vom weitersuchen am Tacho abgehalten. naja, jetzt wo ich zu haus bin, kann ich mir wenigstens nen Kopf machen.

Ronny

PS.: Ob sich der Aufwand lohnt... hm.. naja.... Kommt auf das Auto an, wo man das machen will. Mein achter ist ja Top, alles neu usw, da lohnt sich das schon.


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Achso! Das wußte ich nicht! Aber fragt nicht die Versicherung nach?
Ich weiß ich bin ein schwarzseher.....


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Nach was soll die denn fragen??? Hab unsern TÜVonkel gefragt, der sagte, neee Du, interessiert keine Sau!

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Ronny,
beim Umbau von Automatic auf Schalter gibt es bei manchen Typen doch relevante Änderungen wie z.B. dürfen viele Schaltgetriebe Audis (z.B. Typ 43/44) weniger ziehen mit der AHK als mit Automaticgetriebe. Oder die Höchstgeschwindigkeit überschreitet eine Schwelle für den Reifenindex z.B. sind dann ZR statt VR Reifen nötig ... weil Schalter in der Regel schneller laufen als gleiche mit Automatic. Aber ich glaube bei Deinem V8 3.6 werden keine Grenzen angetastet oder etwa doch weil Du jetzt über 270kmh fliegst
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Also der Schalter V8 hatte ne AHK mit 1900kg drin, das ist aber nicht inteeressant, weil ich hab keine AHK. W-Reifen bis 270 fahr ich sowieso, echte 275 bin ich mit meinem Automatikgetriebe ja auch schon gefahren. Also da gibbet schonmal keine Probleme. Wohl eher daß bei V-max das Steuergerät in den begrenzer läuft weil der immer noch nicht draußen ist. Naja, aber das wird noch. Werde wenn die Nocken drin sind sowieso zum Tuner fahren und direkt für den Motor das Steuergerät angleichen lassen, das ist bei den Massen Änderungen sowieso das beste und optimalste.

Und Grenzen, hm, die mag ich schon... Wenns mich mal überkommt. Im Winter, der ja hier wieder wütet, war das Automatik allerdings zahmer, jetzt hast Du ja schon Probleme wen Du im zweiten mal bissl zu viel Gas gibst, dann geht der Arsch sofort auf Wanderschaft. Und das auch bei 1400 Touren!

Grüße
Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Naja, ich dachte nur an die Zeit als meine Dicken versichert hab. Da hat mich mein Versicherungsvertreter gefragt ob Automatik oder Schaltgetriebe. Angeblich für die Einstufung in die Schadensfreiheitsklasse. Aber ich kenn mich da nicht so aus. Aber was soll´s! Viele Schadensfreie Km mit deinem Schalter!!!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Danke. ich hab im januar die Versicherung gewechselt aber da kam die Frage nicht. Kommt vielleicht auch auf die Versicherung an. Nur vermute ich daß die Frage rein statistischen Zwecken gegolten hat.

Grüße
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo!!

Ich tippe auf unterschiedliche Rabattsysteme der Versicherer. Automatikfahrer gelten halt in manchen Augen schon mal nicht so sportlich. Wenn ein Versicherer "Automatikgetriebe" in sein Rabattsystem mit aufgenommen hat, wird natürlich auch danach gefragt. Rabatte gibt es ja für die - entschuldigung - bescheuertsten Gegebenheiten. (Haben Sie Haustiere? Öffentlicher Dienst? usw...)

Gruß

Flo

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Hi Ronny,
nur mal so nebenbei,hast ein Fünfgang oder Sechsganggetriebe verbaut??
Viel Spaß noch beim fahren

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

5 Gang. ISt aber normal die selbe Arbeit. Und wenn ich mal nen 6 Gang reinb ekomme wo das Getriebe OK ist und nicht heult und ratzt usw, dann ist das umbauen auf 6 Gang ja auch nicht das thema. Größtenteils ist es ja gleich, Nur im Grunde Getriebe und Schaltbocktausch, evtl. Kabelbaum falls die Schalter wo anders sitzen. Aber soweit denk ich mal noch nicht. Er läuft auf jeden Fall prima. Das einzigste was bissl stört, daß er im 5. Höher dreht als das Automatikgetriebe im 4. Auf der Bahn auf längeren Strecken nervt das bissl. Aber es ist gigantisch, wie er beim Tritt aufs Gas losschießt, echt ein Wahnsinniger Unterschied.

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Hi Ronny,
respekt vor deiner Arbeit.Aber wenn er im 5.Gang höher dreht als mit der 4.Gang Automatik,geht das nicht zu lasten der Endgeschwindigkeit oder drehst du deinen neuen Motor dafür einfach ein wenig höher?Hast ihn ja glaube ich für mehr Drehzahl ausgelegt wenn ich mich richtig entsinne.
Hast ihn jetzt mal auf dem Prüfstand gehabt?

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
HI!

ja der kann bissl mehr ab jetzt.*g* Das einzige was mich dann oben immernoch aufhält ist der Begrenzer. Leider Gottes war das Versprechen eines Forummitgliedes nicht korrekt, daß ein Kollege, der im Rennsport tätig ist, das ändern kann. Hab mein Steuergerät hingeschickt, er (der Kollege) hat den Chip ausgelesen und wollte einen neuen schreiben. Steuergerät zurückgeschickt und seitdem nix mehr gehört. Keine Antwort auf Mails, SMS usw. Finde ich klasse, so kommt man günstig an einen Chip!
War noch net auf dem Prüfstand, warte immer noch auf die Nockenwellen, mist das dauert. Sie sind bei Camko, da kennt ein Freund wieder einen usw. Sowas dauert meist länger, für meine Begriffe zu lange. Hm. Wollte sie aber nicht bei Dibilas umschleifen lassen, weil die sie nicht nachnitrieren, was camko aber macht, und preislich nehmen die beiden sich nix.
Dann kommen beim wechseln die neuen Stössel mit rein und dann gehts ab auf den Prüfstand.

Ronny


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
Da wird es einem ja ganz mulmig wenn man so liest was du alles so vollbracht hast............
Hoffe für dich das sich das mit deinem Chip bald aufklärt.
Ich meiner seits bin froh wenn ich die Kleinigkeiten an meinem Wagen richten kann,habe halt keine Grube oder Bühne und au net soviel Platz
Wünsche dir weiterhin viel Glück mit deinem V8 und mach weiter so.

MfG Thomas


Sei schlau - bleib dumm

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 57 (0.016s) Memory: 0.7083 MB (Peak: 0.8452 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 21:07:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS