Vergesst es einfach !!!Wenns funzen täte wäre das Patent schon aufgekauft und verschwunden !!

Der Ölverbrauch beim V8 (nicht zu verwechseln mit dem ölverlust) entsteht zu 99% durch den mechan. Verschleiss .Die Ventilführungen sind nach 250 TKM ausgeschlagen und die Schaftdicht. verspröden , leiern aus und nutzen sich ab , so das Öl von dort aus in den Verbrennungstrakt gelangen kann .Die Laufbuchsen verschleissen genau so, nur eben nicht gleichmässig da die Druckbelastung der Kolben sich in jeder Höhe der Lauffläche ändert (der Kolben versucht immer der max. Kraft auszuzweichen ist aber durch die Laufbuchse geführt was zu Reibung und Verschleiss führt) !! Eine Laufbuchse hat an keiner Stelle den gleichen Durchmesser und ist übertrieben gesagt oval und das , sich ändernd , auf jeden Höhenzentimeter . Diesen Verschleiss sollen dann die Kolbenringe (Verdichtung) und Ölabstreifringe (ÖLrückhaltung) ausgleichen .Sozusagen engen und weiten sich die Ringe was bis zu einer gewissen Kolbengeschwindigkeit funktioniert aber darüber entstehen offene Stellen zwischen Laufbuchse und Kolbenringen und da geht das Öl dann durch .Vor allem sind das die Kolbenumkehrpunkte OT und UT wo es zur Kerb-Riefenbildung kommen kann ....

Man merkts am besten an der Betriebsweise des Motors ... viel Gas viel Ölverebrauch und wenig... Da hilft auch kein Spezialangebot von Ebay !!
Das ändern von Ölsorten-Viskositätet kann den Verbrauch aber beeinflussen ...

Spart euch diese Diskusionen es gbt nix was hilft !selbst Keramikmotoren unterliegem dem Verschleiss ...


V8 erbarme Dich !