Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#51041 24.02.2004 12:00
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43
Andi S. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43
hallo habe folgendes problem und zwar machte meine benzinpumpe gerraüsche also habe ich pumpe und filter gewechselt aber die gerräusche sind immer noch daa werden mit leerer werdendem tank lauter ausserdem habe ich ganz leichte drehzahlschwankungen beim fahren unter 3500 umin denke das kommt von mangelhaften benzindruck
bin für jede hilfe dankbar!
ist ein 92er v8 4,2 liter 168000km


Hubraum statt wohnraum
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
Offline
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 28
Hy Andi! Hab das selbe Problem und bestimmt schon die dritte Pumpe drin und trotzdem keine Besserung.Hab sämtliche Drücke messen lassen aber alles ok.Im Forum hab ich mal irgendwann gelesen das es am Rücklaufventil liegen soll.Hab ich natürlich auch gewechselt,ohne Ergebnis.Mittlerweile ignoriere ich einfach dieses blöde Geräusch.
Allerdings läuft meiner trotzdem ganz normal.
Gruß Marco


Abgeregelt?...wie uncool!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi andi,

im laufe der zeit (laufleistung) werden die pumpen immer lauter und dann verabschieden sie sich,knall auf fall
entweder tauschen oder eine reserve mit sich führen.es kann dir nämlich keiner sagen ,wann ?!
richtwert um die 200000km ?!
benzindruck....das weiss ich auch nicht so genau , nachlesen im RLF...oder auch messen lassen....oder druckregler tauschen.....oder vielleicht auch pumpe ?
wie meinst du das....drehzahlschwankung unter 3500 ?

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
an dem Audi meiner Eltern (neu gekauft) hat die Pumpe vom ersten Tag an Geräusche gemacht; als er nach 15 Jahren und 300.000 km abgegben wurde, war die immer noch drin.

Ich hatte auch schon diverse Audis bei denen das Ding laut war. Es ist nie eine kaputtgegangen.

Die Geräusche kommen durch Resonanzen im Tank. Je leerer der Tank wird, desto weniger dämmende Flüssigkeit ist drumrum.
Bei mir weiß ich, daß ich JETZT tanken muß, wenn ich die Pumpe höre - dann ist nämlich 3 km später der Sprit alle.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

welche schwingungen im tank ?
die pumpe ist im gummi gelagert !!!???
wenn die pumpe neu ist,surrt sie nur,wenn man sich darauf einstellt hoert man sie auch,aber aufgrund der laufleistung wird sie mit der zeit immer lauter,das ist nun mal so...und habe es zwei mal erlebt, das sie ausgefallen ist.
irgendwann wird sie nicht mehr lauter,man hoert sie arbeiten...und ohne vorwarnung hoert sie plötzlich auf.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was gibt denn an der Pumpe den Geist auf? Brennt E-Motor durch oder zerlegt es die Pumpe selbst?

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi michael,

sie läuft einfach fest,frisst sich fest ! genaueres kann ich dir auch nicht sagen,dazu müsste man dann die pumpe zerpflücken !
ich kann mir das nur so erklären,zuviel spiel,lager ausgeleiert,..dann stimmen im druckbereich die abstände nicht mehr...schmierung / kühlung durch den kraftstoff ist nicht mehr ausreichend und schon ist sie fest.
einmal während der fahrt - und beim anlassen ist mir das passiert,nichts ging mehr,feierabend ! <img src="/forum/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

cu wolfgang :-) p.s. wenn eine elektrische kraftstoffpumpe (schon mal gebraucht) lagert (regal) dann sollte man sie konservieren mit silikonoel,sonst gammelt sie fest,auch wenn sie eingebaut ist und das fahrzeug steht längere zeit (monate),immer tank voll machen,wenn nicht,benzin vergast,tank wird mit der zeit leerer,dann ist der tank ganz leer,und schon steht die pumpe nackt da,kein schutz mehr vorhanden,schon gammelt sie fest.

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang R.; 06.04.2004 02:00.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Hi Wolfgang

ist es denn möglich, wenn man den Tank leerfährt,
das die Pumpe irgendwie ein Knacks bekommt und
die Lebensdauer negativ beeinflusst wird ??


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi hans - juergen,

so genau kenne ich mich da nicht so aus,aber wenn sie laengere zeit ohne kühlmittel / schmierung (benzin) laeuft,dann wird sie auch fest (jede pumpe).
beim leerfahren des tankes duerfte dieses nicht passieren,ergo kein benzin,wagen bleib stehen !
bleib die zuendung an,laeuft die pumpe weiter ?????koennte dann die laufleistung beeinflussen,kann man schlecht feststellen fifty fifty !
soweit ich weiss...kraftstoffpumpen die im tank sitzen,benutzen das benzin zur kühlung und schmierung der pumpe,die lagerung (lager)(motor) sind in sich gekapselt,kommen mit dem benzin nicht in beruehrung.
man darf auch nicht vergessen,diese pumpe kann man mit dem lüftermotor der heizung / klima vergleichen,der wagen fährt, beide laufen staendig und bei 200000km und mehr....fallen sie aus.
natuerlich gibt es auch qualitaetsunterschiede der e-motoren !
die einen fallen bei cirka 200000km aus,die anderen erst bei 300000km und mehr aus.
auch andere faktoren spielen eine rolle,wie dreckiges benzin,mal tank leergefahren,laengere standzeiten,so" kann "das die lebensdauer beeinflussen.

cu wolfgang :-)

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
thx

na dann glaube ich einfach an die 300000


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43
Andi S. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 43
danke bin jetzt weiter das könnte die lamda sein weil wenn ich den tankdeckel öffne zischt es heftig


Hubraum statt wohnraum
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 361

also ich habe die 300tkm schon lange hinter mir und pumpe läuft ohne geräusche. könnte auch am benzin liegen, wegen schwefelanteil. ist aber nur ne theorie von mir. ich bin zweitbesitzer und nur super plus gefahren.



v8 ist macht (früher wars /8)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 40 (0.014s) Memory: 0.6357 MB (Peak: 0.7309 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 15:21:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS