|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo Motorexperten, bei meinem ABH habe auch ich nun leider Ölverlust hinter der linksseitigen inneren!! Zahnriemenabdeckung. Welche Dichtringe sind erforderlich? Links und Rechts. Nockenwellen sind klar, aber ist da sonst noch was wichtiges/ typisches? Habe heute bei Audi angerufen der erzählte mir was von einer Riesengroßen Dichtung die er da auf seinem Bildschirm sah, ich konnte damit aber nichts anfangen und habe erstmal nicht bestellt. Ein paar von euch hatten das doch bestimmt schon auseinander. Wäre sehr nett wenn wer antwortet. Danke sagt, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Vermutlich Zylinderkopfdichtung. Bedeutet auch gleich Riemen, Steuerriemen und Wapu Gruss Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, da sind noch drei blaue Dichtungsringe,die mußt du neu nehmen und die Nockenwellendichtringe. 077103487 1x (Blauer Dichtring) 077103487 A 2x (Blauer Dichtring) 068103085 E 2x (Nockenwellend. evtl. ist die Nr geändert)
Viel Spaß. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi,
bei meinem wurde auch Ölverlust hinter der Zahnriemenabdeckung festgestellt. Erste Diagnose (ohne Demontage) war der Kurbelwellendichtring. Nach der Demontage jedoch stellte sich die rechte Zylinderkopfdichtung als Übeltäter raus. Die linke zeigte auch schon erste Spuren, sodaß ich kurzerhand hab beide wechseln lassen bevor das ganze Theater in 20-30 tkm erneut losgeht.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Was hast dafür hingeplättert. Meine pisst auch. Möchte aber noch bis zum nächsten Steuerriemen wechsel warten. Verbleibende 60t Km Wenn er so lange durchhält. Ist das eine wandelnde Zeitbombe? Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi,
die Rechnung belief sich auf 1900,- Euro. Allerdings sind wohl auch die Zwischenwellen (wo sind die eigentlich?), der Zündverteiler und das Thermostatgehäuse (der Anschluß zum Ölkühler) abgedichtet worden. Letzere Undichtigkeit war bei der Inspektion schon aufgefallen.
Grüßle Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo, viellen Dank für eure Antworten. Ich laße Audi an meinen nicht mehr ran. Glaubt ihr wirklich die können das besser??? Euro 50,- pro Stunde??? Dafür muß ich einen ganzen Tag schindern. Ich habe mir geschworen das ich es so mache wie bisher, nähmlich alles allein. Die paar Male die ich bei Audi habe schrauben lassen, haben dazu geführt das ich Audi einfach nur noch hasse. MfG Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Bei meinem haben die beiden Kopfdichtungen 1300Euro bei V.A.G. gekostet in 2001. ( 2500DM ). Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert