Hallo zusammen.
Dieser Fall zeigt aber noch was ganz anderes (und ich möchte wirklich nicht herzlos erscheinen, wenn ich eine Mitschuld auch bei der Kleinwagenfahrerin sehe):
Warum musste denn diese Frau mit dem Wägelchen auf der Ueberholspur fahren, und wenn sie das dann doch gemacht hat, wieso reagiert man dann so schreckhaft und verreisst das Steuer, wenn ein wirklich schnelles Auto auftaucht?
Ich sehe die Problematik nicht im Schnellfahren. Ein für mich grösseres Mühsal ist die ewige Linksfahrerei auf der Autobahn und das damit verbundene Oberlehrer-Gehabe. Und bei der betroffenen jungen Frau kam vielleicht noch mangelnde Fahrpraxis bzw. ungenügende Ausbildung am Steuer hinzu...
Hier in der Schweiz hat in den 80er Jahren Bundesrat Alphons Egli (Waldsterben-Egli) Tempo 120 auf den Autobahnen durchgepaukt, weil damit angeblich das Waldsterben aufgehalten werden könne

Noch vor 30 Jahren gab es sogar ausserorts keine Geschwindigkeitsbegrenzung...
Naja...
/michi