Hi,

wie gesagt weiss ich nicht was für eine Ladedruckregelung der ADU Motor hat, ob es ein Wastegate ist oder nicht. (Gate = Ventil, Pforte, Schleuse)

Moderne elektronisch geregelte Turbomotoren sind - was die Höchstleistung angeht - sehr unabhängig, was den Sauerstoffgehalt in der Luft angeht. Diese messen sie mit einem Luftmassenmesser (nicht -Mengenmesser) und erkennen mit der Lambdasonde bzw. errechnen den Sauerstoffgehalt in der Luft. Wenn die dünner wird, lässt die Steuerung ein paar Kubikmeter (in Verden Quadratmeter) mehr Luft in den Motor blasen.

Ich habe nicht geschrieben, dass man einem Motor die
Leistung "ansehen" kann sondern die vorgenommenen Änderungen.

Saugmotoren halten prinzipiell das Gleiche aus wie Turbomotoren, prinzipiell heisst gleicher Aufbau, gleiche Materialien etc.

Mein fast serienmässiges Mopped bringt es locker auf mehr als 150PS/ Liter, nämlich 178 PS mit 1134 ccm. Jedenfalls dann, wenn die linke Spur nicht durch mit 280 km/h dahin schleichende E55, M5 oder S8 blockiert ist. ;-))


Die Argumentation entstand übrigens durch die Aussage, aus dem 230 PS 20 V Turbo kriegt man mit Chiptuning 370.

Die Qualifikations-Version des 200 Quattro für Ovalrennen in den Staaten hatte über 700 PS - nach Deiner (Pit) Argumentation wohl nur mit einem Chip....

Ciao


Guido