Hallo, wieso benötigst du ein Spezielwerkzeug zum Zahnriemenwechsel ?? Ich habe es erst vor kurzem bei mir getan und habe keinerlei " Spezialwerkzeug" benötigt. Wenn dazu noch Fragen dann bitte Rückantwort . Tschüß Uwe aus dem Erzgebirge
Hallo Uwe. Du kommst aus dem Erzgebirge?? Woher denn?? Gar nicht weit weg.. Ich brauch die Nummer von den Fixierdorne für die Nockenwellen und den gegenhalter für die Schraube von der Kurbelwelle.
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hi, du meinst den Dorn um den Keilrippenriemen zu entspannen ? Zur Not kannst du einen 3mm Bohrer nehmen,aber meist reicht es von unten am Riemen zu ziehen und denselben von der Rolle zu nehmen. Für den Viskolüfter habe ich ein altes Werkzeug von einer großen Flex,ein 32er Maulschlüssel und ein zölliges Rohr ,ging bisher immer. Dann brauchst du noch einen Zweilochmutterdreher für die Spannrolle vom Zahnriemen (Hazet o.ä.) und die schon erwähnten 3197(Gegenhalter Kurbelwelle) und 3199 (2x Fixierflansche Nockenwelle). Mehr fällt mir momentan nicht ein. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Hi nochmal, hier ein Bild vom Werkzeug. Ganz links der Zweilochmutterdreher,dann 32er Schlüssel und Flex-Schlüssel für den Viskolüfter,Absteckdorn Keilrippenriemen (reicht auch ein 3mm Bohrer),3197 für Kurbelwelle, 2x 3199 für Nockenwellenfixierung Ich hoffe du kommst damit klar !? Gruß Thomas
Hi, meine Rechnung ist von 01.03. Die Fixierflansche für die Nockenwelle Satz (2 Stk) 46,17 Euro,der Absteckdorn 2,37 Euro,dann habe ich hier den Gegenhalter für die Kurbelwelle 45,89 Euro und noch eine Vorrichtung um die Nockenwellenräder zu drehen (wird aber nicht benötigt) 25,87 Euro und noch ein Teil zum Blockieren der Kurbelwellenscheibe (wir auch nicht unbedingt benötigt) 33,30 Euro,dazu noch Versand 5,10 Euro Macht insgesamt an benötigten Teilen : ca. 116 Euro Prozente gab es diesmal leider keine,weil sie auch direkt bei Matra einkaufen und mir die Teile so weitergegeben haben. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
So. Hab heute meinen Zahnriemen gewechselt.Das Spezialwerkzeug hatte ich mir von VAG ausgeborgt.Das wechseln ging eigentlich ganz gut.Hätte ich gar nicht gedacht.. Hatte beim V8 noch kein Zahnriemen gewechselt.Aber er fährt wieder super.. Hab gleich meine Bremsflüssigkeit mit gewechselt.Er bremst jetzt bedeutend besser..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hallo Manfred. Ich habe selbstverständlich auch die andren teile mit gewechselt.also Zahnriemen;2xUmlenkrollen; Spannrolle;den Rippenriemen+2 Umlenkrollen; 2x Dichtring am Zündverteiler und gleich neues Kühlwasser Ich hatte beim V8 noch keinen Zahnriemen vorher gewechselt deswegen hab ich ein wenig länger gebraucht.hatte mir auch alle Zeit und Ruhe dafür genommen.Das braucht man auch dafür!! Hatte ihn am Freitag nachmittag-abends rausgebaut und am Samstag Vormittag-Mittag wieder eingebaut.Aber ich hatte es mir echt schwieriger vorgestellt..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Hört sich aber gut an. Ich habe noch Zeit für den Wechsel und wie so üblich, zur Zeit wenig Geld. Bin allein erziehend mit zwei Kinder und deshalb auch arbeitslos. V8 ist neben meinen Kindern mein einziges Hobby und das kostet natürlich. Muss also auch die Intervalle einhalten(vorsichtshalber, geldhalber). Jedenfalls würde ich später sehr gerne auf Dein Angebot zurückkommen.
Danke
Gruß Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)