Was für eine Rennversion des Fünfzylinders ????
700 PS hatte doch nicht mal der Pikes Peak S1, der auf
www.quattrofan.de so toll brummt.
<Alle anderen Tuningmassnahmen sind im Vergleich zum <Ladedruck und Chip nur marginale Retuschen,
<der Erwähnung nicht wert.
Na das ist aber ein Witz ! Da genügt ein Blick in den Motorraum, um den Unterschied zu erkennen, geschweige denn die Unterschiede im Motor...
<Der Serien 2.2 Turbo hatte 230 PS + 10% OB... Das allein <sind schon ca. 260 PS - und so fühlt sich der Wagen auch <an.
Aber Herr "Immo-Kaufmann", 230 PS + 10 % wären 252 PS. Wären, weil der Overboost in erstet Linie das Drehmoment anhebt, und das bei Drehzahlen, wo die Spitzenleistung noch gar nicht ansteht.
<Die alltäglichen Abstimmungen der Tuner - bei Abt genauso <wie bei MTM oder DigiTec - für den 5-Zyl-Turbo bringen <über 60 PS, d.h. der Wagen leistet dann schon ca. 230 PS + <10 % Serienmässig per OB + 60 PS = ca. 320 PS.
Digitec macht für mich keine nachvollziehbaren und bewiesenen Leistungsangaben, jedenfalls nicht bei allen Modellen. MTM oder Abt schon. Und da sieht man ja auf der Homepage was nötig ist, um den 230 PS Motor auf 280 PS oder mehr zu bringen.
<Nun... auf dieses gibt Dir jeder Tuner noch eine <Neuwagengarantie-verlängerung... Heisst das, dass die <Maschine ausgelastet ist ???
<Bei weitem nicht.
Das uneingeschränkte Fortbestehen der Neuwagengarantie auf Motor und Getriebe bei getunten Fahrzeugen des VW Konzernes gibt es derzeit nur bei Abt, es sei denn Du meist die Gebrauchtwagengarantien, die eigentlich Versicherungen sind, z. B. GGG oder so.