Hallo Rainer!
Achte auf jeden Fall darauf, daß das Getriebe weich schaltet.
(wenn es ein Automatik ist)
Schau Dir das Heckblech an (unter der Stoßstange) dort sind Sie sehr rostanfällig. Natürlich auf alle Spaltmaße achten (wegen evtl. Unfallschäden oder so)
Lenkung ist auch sehr wichtig, sowieso ob irgendwo Öl oder sonstige Flüssigkeiten rausdrücken. Evtl. noch den Getriebeölstand, falls er einen Meßstab besitzt. (ist beim Bj. 89 nicht mit dabei, nur wenn irgendein Vorbesitzer mal einen gekauft hat, dazu am besten im FAQ gucken, wie man den Getriebeölstand checkt... ist nicht ganz so einfach wie den Motorölstand prüfen)
Auch mal am Getriebeöl schnuppern, wenn es alt ist, riecht es ziemlich verbrannt. Ist ein Übler Geruch.
Schau Dir natürlich die Bremsen an und wann der Zahnriemen wieder fällig ist, dann kostet es gleich richtig Kohle..
Hier gibts ne KAUFHILFE auf der Seite, guck Dir das mal an...

MFG Peterling


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich