Soooo,

ich hab den Haken ab!!
#wenns nicht anders geht, Kupplung ausbauen

1. von oben in die Öffnung der gegenüberliegenden Seite der normalen Hakeneinführung mit WD 40 o. ä. einsprühen oder reinlaufen lassen.
2. mit Kunststoffhammer auf den Einführungsstummel schlagen, um ein Lösen des Roste zu bewirken
3. Imbus auf die Schraube am oberen Ende des Hakens aufsetzen (nur in ausgebautem Zustand)
4. Drehrad in Stellung "Offen" (über die Nut hinaus) bringen und mit Hammer draufschlagen bis sich Haken löst.

Nach erfolgreichem Lösen des Haken, muß dieser wieder neu gefettet werden, da das WD 40 auch im Inneren ist und das Fett dort verflüssigt hat. Hierzu die Schraube oben am Haken, wo die drei Kugeln sind, herausdrehen. Mit etwas Druck kommt nun die Stange , die die Kugeln herausdrückt, heraus gesprungen. Ich habe die darin befindliche Feder nicht ganz ausgebaut, da ich nicht weiß, ob es einfach ist, die Kugeln nachher wieder rein zu bekommen. Dann auch noch das Drehrad herausbauen, in dem man den Federring auf der anderen Seite löst. Den Rest des WD40 habe ich mit Druckluft heraus geblasen, das alte Fett soweit möglich mit Lappen abgewischt und mit der Fettpresse neues Fett herein gepresst. Nun alles wieder zusammen bauen. Nach ein paar Versuchen klappt es eigendlich ganz schnell.
Danach mit Stahlwolle ( an der Bohrmaschine um einen Bohrer gewickelt) das Innere der Hakenaufnahme wieder entrosten und danach dünn mit Öl gegen Rost einschmieren.


So nun müsste es eigendlich wieder gehen.

< siehe auch Anhang >

81756-Kopie von IMG_7119.JPG (0 Bytes, 103 downloads)

Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume