|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13 |
hallo, habe einen v8 mit blauer innenfarbe und dunkel blaue leder sitze. wollte alles außer holz in schwarz umlackieren. weiß jemand wie oder wo ich es am besten machen oder machen lassen kann? komme übrigens aus köln, falls jemand in meiner nähe eine adresse kennen sollte.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi, Bin auch aus Köln,habe auch interesse daran alles in Schwarz umzufärben.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
bevor ich mir den Akryl gestank antun würde, der eh nicht sauber deckt und fleckig aussieht, kannst du dir besser mal ne Schwarze Innenausstattung kaufen!
Habe vor 2 Monaten Sportleder verkauft! komplett! Mit A-brett, Türtafeln USw, habe 500 bekommen.
Das ist zwar auch Arbeit, aber nicht mehr als Umfärben und auf jeden fall sauberer! Zudem kannst du deine Alte dann wieder verkaufen!
Gruß rainer
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Also ehrlich.. so einen Beitrag... Da kann ich echt nur den Kopf schütteln. Warum sollte man eine originale Lederfarbe umlackieren? Schwachsinn.. wenn dann die Originale Farbe zum Nachfärben holen, damit bekommt man kleine Schäden wieder schön zu, oder spröde Stellen! Tausch lieber mit jemand der lieber ne Blaue Ausstattung will, Umlackieren ist eher was für die D&W Fraktion, mir tut das im Herzen weh, damit wirst sowieso nicht glücklich...
MFG Peterling
PS: will damit niemanden zu Nahe treten, aber mit logischem Überlegen wäre doch der Umbau wirklich a) günstiger b) sauberer c) der einzige gescheite WEG!!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 13 |
hallo, muß zugeben dass die idee mit dem austauschen der teile und sitze gar nicht so schlecht klingt. nur ich habe angst die sachen nach dem aufschrauben nicht mehr richtig wie vorher zu zu kriegen. und vor allem stelle ich mir das ganze total kompliziert vor. immerhin hat der v8 nicht wenig extras. vorallem, wieviel zeit und raum würde das ganze spielchen in anspruch nehmen?
mfg markus
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429 |
Moin, also je nachdem wie handwerklich geschickt du bist und was du schon alles auseinander hattest, würde ich sagen 1-2 Tage. Sitze und Türverkleidungen stellen eigentlich kein Problem dar, das Armaturenbrett ist ja mehrteilig und lässt sich so auch recht gut ausbauen und wenn dann alles raus ist ,ist es auch kein Problem mehr den Teppich raus zu kriegen.
Gruß aus dem hohen Norden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Das ist gar nicht so schlimm, zumal die Verarbeitungs- Qualität so genial gut ist, da kann eigentlich nix schiefgehen.. Da passt alles, ohne Ausnahme! Mußt nur darauf achten, daß Du nicht unterschiedliche Sitze kaufst. Also wenn Du E-Sitze hast, sollten wieder E-Sitze rein, halt wenn ohne E, dann ohne E kaufen. Sonst wird es komplizierten, da auch die Sitzaufnahmen nicht identisch sind...
MFG Peterling!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Hallo Markus!
Kannst Dich ja mal melden. Wo kommst Du denn her?
Meiner hat schwarzes Sportleder mit E-Sitzen (vorne). Kein Airbags! Automatik, kurze Form! Allesd im ordendlichem Zustand. Vielleicht würde ich mich ja darauf einlassen?
Gruß
Martin aus´m Westerwald
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
..würd ich auch sagen. nimm dir einen zweiten mann zu hilfe, dann habt ihr alles ohne großes vorwissen in 3 stunden ohne beschädigung draußen. doppelgarage ist sinnvoll, damit alles gut verstaut werden kann. hab das vor geraumer zeit bei nem 7er langversion gemacht. das ging ratzfatz. für den einbau rechne nochmal nen guten tag. muss ja alles noch untendrunter ein bissl sauber gemacht werden, etc.
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122 Likes: 2
member
|
member
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122 Likes: 2 |
Du erwähnst hier die Lederfärbung! Wo gibts das Zeug? Hab bei uns schon alle Händler, die mit Leder zu tun haben, abgesucht und nix gefunden... brauchs auch für das blaue Leder!
Georg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Scheinbar gibts das Zeug passend für unser Leder (ich hab auch Blau) bei der Quattro GmbH. Hab es selbst noch nicht.. möchte es aber auch haben!
MFG Peterling!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122 Likes: 2
member
|
member
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 122 Likes: 2 |
Wärst du so nett und schickst mir eine PM oder schreibst hier rein, wenn du genaueres weißt? Wenn ich noch was in Erfahrung bringe, melde ich mich!
Georg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167 |
grüßt euch! schaut mal im f.a.q.!!!! da ist ein beitrag zum lederaufbereiten! echt toll beschrieben. ...an dieser stelle nochmal dank an Jürgen p.  .... nach dieser anleitung habe ich dierekt bei dem beschriebennen anbieter für lederaufbereitung material bestellt!alles in allem hat mich das ca 28Euro gekostet. das material ist 3tage nach der online-bestellung bei mir angekommen.das leder reinigen + einfärben bzw die farb-aufbereitung hat für alle sitze + türpappen ca 2-3stunden(allerdings bei connolly-leder=> bei der üblichen ledervariante vieleicht noch nen bißchen wenieger) gedauert. :-) ...und es war super einfach.vor allem ist es echt geil zu sehen wie das leder mit jedem "überschwammen" optisch immer "neuer" wird  . und mein leder sah wirklich sch... aus (275tkm-alt). wie gesagt, einfach mal im f.a.q. nachschauen dort ist alles beschrieben inkl. lieferant und vorher nachher bilder (die mal nicht manipuliert sind).... so...nun noch viel spaß beim "ledern"
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Danke für den Beitrag.. mein Leder sieht für seine 340tkm noch erstaunlich gut aus.. fast neuwertig.. aber ein bischen intensive Pflege kann nicht schaden...
MFG Peterling
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|