4Gang Automatik gegen 5Gang Automatik,
da wird die 4G wohl immer den kürzeren ziehen.
Ich habe leider Getriebediagramme gefunden, aber ich kann mir nicht vorstellen das nur der 1.Gang kürzer ist und sonst alle Gänge gleich.
Dann ist eben die Achsabstufung anders gewählt. Desweiteren mag es ja sein das der V8 4.2 eine gute Figur im wind macht, aber an den cW-Wert des A8 wird er nicht rankommen und das sit auch gut so, immerhin liegt dazwischen ja die eine oder andere D-Mark an Entwicklungskosten!

Der 4.2er mag sich vom A8 4.2 nicht so abduschen lassen wie der 3.6er, mag sein, aber der A8 geht trotzallem besser.
Man darf nicht von Einzelfällen ausgehen, sondern man muss den Schnitt sehen. Sicher gibt es "gut eingefahrene V8" und lahmgefahrene A8's...
Aber der Schnitt sieht sicher anders aus.

Mein 3.6er ging ganz gut, so gut, das in den Kasseler Bergen ein A8 4.2 seine liebe Mühe hatte mich loszu werden, aber
ich denke das fällt einfach unter die Kategorie: "gut gehende / schlecht gehend" und gilt nicht als Maßstab.
Der A8 hat auch den "besseren" Antritt von unten heraus. Würde ich mal subjektiv sagen und sicherlich lässt sich das mit
Meßwerten bestätigen. Aber mir liegt derzeit nix an "Rechthabereien".

Kurz zum cW-Wert, der V8 hat laut deiner aussage einen cW-Wert von 0,32 - der A8 laut Presse einen cW-Wert von 0,28.
Das ist eine kleine Welt, denn der A8 liegt damit absolut "onTop" dessen was man im Serienautomobilbau in dieser Klasse verwirklichen kann...!!


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!