Hi,

zur Rückrufaktion: Glaub 1995 wurden die Steuergeräte von Audi getauscht, da es zu Fehlern kam (weiß nicht, welche). Diese "neuen" Steuergeräte können NICHT über den Standarddiagnose-Port des Airbags ausgelesen werden - und jetzt kommts: Die VAG-Auslesegeräte melden daraufhin "Steuergerät defekt", da es für die scheints die einzige Begründund ist, warum keine Kommunikation zustande kommt. Tatsächlich ist nur der Port tot.

MIr wollte man bei AUDI IBK auch ein neues Steuergerät um 1200.- Platten andrehen, da es ja defekt sei.

Ein üblicher Fehler ist, dass der Schleifring nicht passt beim Airbag - also da was nicht stimmt. Ich glaube, das bei meinen Problemen damals gelesen zu haben.

Es gibt angeblich die Möglichkeit, den Fehlerspeicher direkt am Steuergerät zu löschen - aber konkret weiß ich auch nicht, wie.

Vergiss aber mal vorläufig die Idee vom defekten Steuergerät.

Es ganz abzuschalten wird dir, glaube ich, der TÜV nicht verzeien - oder doch ?

Viele Grüße

Bastian

PS.: Arbeiten am Airbag NUR nach abgetrennter Batterie (PLUS weg) und einiger Wartezeit. Zumindest wurde mir das so gesagt.