|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 10
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 10 |
Hallo,
ich besitze seit vier Wochen einen 3,6er Automatik. Beim "normalen" Gasgeben beschleunigt der Wagen immer mit Unterbrechung. Die Drehzahl fällt jedoch nicht, man hat das Gefühl, dass der Wagen mal Sprit bekommt und mal nicht. Beim "Kick Down" merkt man von diesen Unterbrechungen fast nichts. Der Drehzahlmesser bleibt einen Moment stehen, geht etwas höher, bleibt wieder stehen, geht wieder etwas höher, usw. Auch bei konstanter Geschwindigkeit hat man das Gefühl, dass der Wagen ruckt. Wer weiß Rat?
Danke! Armin M.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
Junger Mann,
wechseln sie die LambdaSonde...Ersatz gibt es bei www.uni-fit.de....
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Armin,
das ist ein typischer Fall von kaputter Lambdasonde. Einfach auswechseln (günstige gibt's bei www.unifit.de) und er läuft wieder normal.
grüßle
Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
So teuer ist die originale von Audi aber auch nicht--etwa über 200dm hab ich bezahlt.
Mfg
v8engel
Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
das sind dann ja nur 100% mehr.
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Mußt mich verstehen.Wenn ich Zubehörteile kaufe,dann darf ich sie bei uns in der Werkstatt nicht montieren--sieht mein Chef nicht gern(schwindener Umsatz).
Und zuhause auf Auffahrrampen macht der Lambdasondenwechsl auch keinen Spaß-oder?
Mfg
v8engel
Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727 |
Natürlich verstehe ich das dann!
Die Uni-fit ist halt nichts anderes, als die originale, denn die kommen auch von Uni-fit.
Aber ich versteh Deinen Chef auch  )
Nein besser wechselt man das auf einer Bühne...  )
Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Der Wechsel ist ja auch ganz leicht,solange man das Gewinde nicht mit rausdreht.
Nur an den Stecker zu kommen ist doch ein wenig umständlich.
Insgesamt habe ich eine knappe Stunde für den Wechsel gebraucht.
Mfg
v8engel
Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert