Hi Jörg,

wegen der Werkstatt in D mail mich einfach mal an, will keine Werbung im Forum machen. Naja, wenn Du keine WFS hast, dann lass den Fön im Badezimmer, bringt dann keine Erkenntnisse. Wie aüßert sich denn Dein Problem überhaupt ?
Bei welcher Temperatur stirbt der Motor ab? Kündigt sich das vorher an, oder direkt plopp von 1 auf 0 ? Zuckt in dem Augenblick die DZM-Nadel direkt zurück auf Nullstellung oder synchron zur Motordrehzahl ? Am Besten erst Fakten sammeln und dann Schlüsse ziehen....ich glaube nicht, dass irgendwelche Temp-Sensoren dafür ursächlich sind, er würde dann im Extremfall im Notprogramm laufen, das bemerkt man evtl. noch nicht einmal sofort. Das ist eher was mechanisches, hängender Luftmassenmesser, streikende Spritpumpe, Kabelbaum oder so. Geben die Kerzen noch Funken ab beim Startversuch nach dem Absterben, ist Benzindruck da ? Lässt sich alles ganz gut testen....Evtl. mal alle Stecker von sämtlichen Fühlern, Multifunktionsgeber und Leerlaufsteller, Lambdasonde usw. abziehen, probefahren und schauen, ob sich was ändert. Ein Kollege hatte mal das gleiche Problem mit einem BMW 318iS. Da haben sich 3 Werkstätten den Wolf gesucht und Teile getauscht bis der Arzt kommt. Letzendlich war die Ursache ein zeitweise unterbrochenes Kabel im Hauptkabelbaum zum Steuergerät. Da muss man erst mal drauf kommen. Ich hoffe, dass es bei Dir einfacher zu finden ist.

Gruß

Detlef