Hallo Leidgeplagter,
ich glaube die Reparatur war gar nicht nötig oder hast Du vorher Kompression messen lassen ? Öl im Kühlwasserausgleichsbehälter oder im Wasser im Motoröl ?
Wenn das nicht der Fall war, DER Motor rund lief und auch Leistung hatte bist Du meiner Meinung nach einem Irrtum aufgessesen wie es leider manchmal passiert wenn semi "wissende" einen guten Rat zur Hand haben
Ich denke aufgrund meiner Erfahrung daß Dein Wasserkühler mit Aluoxid zu ist, daher keine Kühlleistung bei Leerlauf aber doch bei erhöhter Drehzahl hat - ein bekanntes und von mir zweimal behobenes Problem. An den 4.2 Köpfen brennen nur ab und zu Ausslaßventile durch. Sonst eigentlich nichts.
Schraube Deinen Kopf so wie er ist wieder drauf mit neuer Dichtung und wenn die Temp. immer noch zu hoch ist dann wechsel den Wasserkühler

Nicht mit Kanonen auf spatzen schgießen oder wie "repariert" man seinen V8 zu tode

Grüße Werner