Moin Andre (von der Nordsee quer durchs Land)
ich habe beim V8 noch keinen Pleuellager gewechselt. Im schlimmsten Fall muss der Motor heraus, vielleicht kann Dir hier (oder du bemühst mal die Suche) aber jemand sagen , ob das von unten nach Abbau der Ölwanne geht. Bei einigen Fahrzeugen ist das poblemlos möglich!
Was den Zustand der Köpfe angeht wäre ich prinzipiell vorsichtig was Aussagen von Vertragswerkstätten angeht, WOBEI ICH BETONEN MÖCHTE, DASS ICH HIER NIEMANDEM EINE BETRUGSABSICHT UNTERSTELLEN WILL!
Ein freundlicher Händler hat mehr davon, dir einen neuen Kopf zu verkaufen und er hat keine Probleme mit einer anschließenden Gewährleistung.
Lässt er deine Köpfe schleifen und es gibt danach ein Problem ( dass muss ja gar nicht seiner Verantwortung liegen), Pleuellagerschaden, Nockenwellenschaden o.ä. ist er der Dumme. So einfach ist das. Verständlich, dass er dir lieber einen (am Ende vielleicht zwei) neuen Zylinderkopf verkauft.
Ein generelles Problem besteht aber wirklich in der Machbarkeit einer solchen Reparatur. Da geht es ins Eingemachte und man sollte wirklich wissen, was man tut. Wenn du dir das also selbst nicht zutraust, was ich durchaus nachvollziebar finde und du niemanden kennst, der dir dabei fundiert helfen kann, ist das möglicherweise der GAU für dein Auto.
Ich hatte allerdings angenommen, dass du gewisse Möglichkeiten hast, weil Du das Auto ja aus der Werkstatt geholt hast.
Vielleicht findest du eine freie Werkstatt deines Vertrauens. Solch eine Reparatur erfordert Erfahrung und etwas Werkzeug, aber Hexenwerk ist das nicht!


Beste Grüße
Tim