Nur drei Schrauben? Dann fällt mir das schwarze Teil entgegen, das mir im Weg steht? Gut, das werde ich dann wahrscheinlich am Wochenende machen. Ich wusste nun nicht genau, ob es wirklich so eng beim Schrauben ist. Wenn ich das Teil gewechselt habe, sag ich es Euch.
Gruß Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Hi, habe mit meinem Kumpel gestern an unseren V8´s die Thermostaten gewechselt, Zeitaufwand jeweils ca. 0,5 h. pass auf das die keine Mutter runterfällt sonst muss du die Unterverkleidung ausbauen. Die Abdeckung, Schlaustutzen, über dem Thermostaten war bei einem V8 mit normalen Bolzen und am anderen mit Torxbolzen festgeschraubt also vorher nachsehen welches Werkzeug mal 10er Nuss mal Torx T 30, mit unterschiedlichen Verlängerungen. Anschliessend je 1,5 L G 12 und zwischen 2 und 3 L Wasser nachgefüllt. Nach der Montage Motor laufen lassen, am besten ein Stück fahren, Heizung auf volle Pulle und den Wasserstand nochmal prüfen. Grüsse Thomas
Dann macht man aber eine riesen Sauerei! Oder nicht? Ich bin eh der Meinung das es nicht schadete wenn es mal gewechselt wird. Zu mal wenn man die anderen sachen die ich genannt hab auch mit macht. Und du mußt bedenken, dass nicht jeder eine Garage oder Werkstatt hat. Ich zum Beispiel.
@André: Nochmal danke für die Bilder! Ich hab auch dazugeschrieben von wem ich sie hab! Ich hatte leider vorher keine Zeit, daher dauerte es etwas....
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Habe ich doch gerne gemacht ich hoffe doch das es einigen helfen wird und mit so ein paar Bildern ist das ganze doch eher verständlich als irgendwelche Beschreibungen.