|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117 |
Hallöchen zusammen !
Sagt mal, ist es eigentlich normal, daß diese lausige Antenne nur ca 30 cm ausfährt ? Wenn ich in die Garage fahre, ist mir das eigentlich recht, aber sonst ...
... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 131
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 131 |
Hi,
bei meinem war das Ding hin, also, neue bestellet.
Schock: Das Original (made by Fuba) kostet 178 EURO!!!
Nochmal Schock: Sie kommt bei meinem V8 50 cm raus, aber das ist dann auch alles!!!
Ausserdem was anderes: HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tag drauf Ultra-Schock:auf der Autobahn in Frankreich ein Schlagloch gefunden, 17''-Felge 10-Arm hin! Wer hat noch eine oder zwei übrig und zu verkaufen?
Biiiitteeee, Hiiiilfeeeee!
*verzweifelt* Herzliche rüsse,
Konrad
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Antennen-Männer,
darauf kommt es ja nicht an, sagt meine Frau.
Meine original-Audi-Antenne mit klassisch kaputtem Gummitütchen (weil: zu lang :-))) kommt gute 90cm raus. In Sachen Motorantenne und Einbau kann ich auf die Erfahrungen von Maadin Newiger verweisen, entweder im alten Forum oder mal als Mail anfragen, der hat gute Tipps. Besonders, wenn die Antenne parallel zur Standheizung eingebaut werden soll, obwohl eine Scheibenantenne da ist.
Nochmal :-)))
Viel Erfolg
Sandman
P.S.: Konrad, keine Felge für dich. Grüß das Franzland, besonders die Gegend um La Rochelle *schwärm*
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Moin,
das mit der Heckscheibenantenne nervt mich schon nicht wenig. Wenn ich
bedenke, wieviel Arbeit ich mir hätte sparen können, wenn meine Vorgänger
kein Antennenfetischist gewesen wäre...
Nun überlege ich ernsthaft, ob ich das Ding wieder demontiere und das Loch im
hinteren Kotflügel einfach dichtschweissen lasse (+ Lackieren).
Na ja, ich werde mir das mal im Winter überlegen.
Gruß aus Kiel
Maadin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117 |
Ähhh, hab ich was verpasst ?? Hat der V8 serienmäßig eine Heckscheibenantenne ? Bin jezt zu faul zum rausgehen *frier* um zu gucken !
cu bernd
... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Bernd
Die serienmäßige Heckscheibenantenne wurde bei allen V8 ohne Sigla-Chrom verbaut. Die Chrombedampften Scheiben sind als 'Antennenträger' leider nicht geeignet sodaß die Fahrzeuge eine normale Stab-Antenne bekamen.
Gruß
Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Auch ay Bernd,
deshalb gabs ja die Standheizung normalerweise nicht in Verbindung mit Siglachrom, denn bei Standheizung passt die Stabantenne nicht mehr in den Kotflügel. Maaadin hat das aber trotzdem irgendwie hinbekommen, hat einen ganzen Tag gedauert, und anschließend hat ihm jemand gesteckt, dass er KEIN Siglachrom (und somit diese Heckscheibenantenne) hat.
Glücklich er war.
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66 |
Hi Jens,
ich habe Standheizung,Siglachrom und natürlich die Stabantenne im Seitenteil.
Gruß Jens Lang,Tief,Breit oder wie immer Du möchtest.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Auf welcher Seite denn?
Gruß aus Kiel
Maadin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 66 |
Radioantenne auf der Fahrerseite und Telefonantenne auf der anderen.
Gruß Jens
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay auch Jens,
ist deine Standheizung vielleicht nachgerüstet? Oder dein Siglachrom? Oder gar deine Stabantenne?
Oder gar der EVO-Spoiler??? (nein, ich fang jetzt nicht schon wieder an ;-)
Meine Info ist, dass Audi die Heizung nicht in Verbindung mit Siglachrom und Stabantenne angeboten hat, Martin weiß, warum. Aber vielleicht irre ich mich da.
Grüße nach Braun-Zweig vom Fahrrad-Sandman, den gerade rausschaut und bemerkt, dass ein seichter Sprühregen die Dunkelheit durchbricht und mir den Heimweg versauen wird *auchStandheizunghabenwollen*
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hi zusammen,
ich habe in meinem V8 Lang alles zusammen ab Werk:
-Standheizung
-Sigla-Chrom (aber in Gold!!!)
-Telefonantenne Beifahrerseite
-elektr. Antenne Fahrerseite (wegen Defekt inzwischen auf 2. Stabantenne umgerüstet)
... ging also ab Werk alles !!!!
Gruß Kai
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781 |
Hi Sandmann
meiner ist ebenfalls mit Siglachrom, Standheizung und Stabantenne ausgerüstet. Und, da der Wagen bisher nur von einem Audi-Angestellten gefahren worden ist (war die ersten Jahre auch auf Audi zugelassen) denke ich schon das das alles serienmäßig drin war.
Grüßle
Frank K.
Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa!
Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Gemeinde,
na gut, ich hab nix gesagt. Dann interessiert mich aber auch, ob die verschiedenen Modelle der Automatikantennen derart krass abweichende Baugrößen habenm dass die einen einfach gut reinpassen und die anderen nicht...? Ich glaub nicht, dass Maaadin zu blöd zum Einbauen war.
Und Jens Lang und Tief hat mir auch gestern bestätigt, dass in seinem Asphalthobel alles serienmäßig drin ist (ich hab nicht mehr rechtzeitig mein Handy ausmachen können...)
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Ay Jenseman,
vieleicht liegt es aber auch daran, dass ich nicht die original Audi-Automatikan-
tenne bei mir eingabaut habe, sondern eine Hirschmann, die unter anderem auch
für den Einbau im V8 vorgesehen ist. Da der Stab laut Aussage von Jens Lang, brit und noch tiefer nur knapp 60cm lang sein soll, kann es gut sein, dass die
Antenne insgesamt schmächtiger ausfällt und sich dadurch besser einbauen
läßt. ich werde mir das mal beim nächsten Treffen genauer ansehen.
Gruß aus Kiel
Maadin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hi,
da ich die elektr. Antenne selbst wegen Defekt erst vor 2 Monaten gegen eine Stabenantenne (kombinierte Radio-/Telefonantenne) gewechselt habe, bin ich mir sicher, dass es die originale Audi-Antenne war.
Was dort in der Nähe angebracht ist, wäre das Steuergerät der Standheizung. Passte aber platzmäßig wunderbar. Nur zum Einbau herankommen war nicht ganz so einfach. Selbst der "neue" Verteiler für die Kobinationsantenne (1 Eingang und 2 Ausgänge für Radio und Telefon) passte dort noch problemlos hin !!!
Jetzt habe ich zwei große Stabentenne (rechts und links). Sieht irgendwie stark aus. Da ich auch 2 Telefoen drinne habe (vorne und hinten, leider noch mit C-Netz; da waren 2 Hörer für einen Anschluss möglich), kann ich demnächst sogar wieder im D-Netz beide Telefone betreiben !!!
Gruß Kai
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|