Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 25
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 25
Hallo Leute,

nach allem was man hier liest, scheint der neue A8 ja nicht wirklich ausgereift zu sein und als "Bananaware = reift auf dem Weg zum Kunden" daherzukommen.
Da bin ich aber froh, dass ich noch einen "alten" ergattert hab ;-)

Da es aber wirklich sein kann, dass eben nur die was posten, die schlechte Erfahrungen gemacht haben und die Anderen stille schweigen, möchte ich hiermit mal dazu aufrufen, dass sich auch mal die melden, die einen neuen A8 haben und damit total zufrieden sind, bei denen das MMI geht, das Telefon telefoniert und auch sonst der Wagen außer zu den Inspektionen nicht in der Werkstatt gesehen wird.

Die sollte es doch auch geben, oder nicht ???

Also Leute, berichtet mal von POSITIVEN Erfahrungen.

Sonst gibt es hier bald nur noch Lexus-Fahrer ;-)

Gruß,
Bernhard

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Positive Erfahrungen sind das die Versicherungsbeiträge ab nächstem Jahr für das neue Modell drastisch gesenkt werden sollen

Da der Wagen eh nur in der Werkstatt steht--dadurch also keine Kilometer dazubekommt und sich dadurch also auch das Unfallrisiko minimiert.
Und auch weil er kaum geklaut wird--viele Diebe haben einfach Angst mit dem Ding bei der Flucht einfach liegenzubleiben


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
@ Jörg (du Schalk)

stimmt:
die Versicherung ist billiger geworden
die, die keine Probleme damit haben, sind meisst nicht
im Forum zu finden ! (sondern auf der linken Spur)
alle anderen lesen hier mit, ohne sich anzumelden

Ich gehöre zu den, die mal linke Spur, mal Wekstatt, mal Forum
rumzappen, wobei sich der Werkstattbesuch durch das super
Forum hier, auf ein Minimum reduziert hat. (danke an Alle hier)

Diese Kleinigkeiten sind gegenüber den Fahrspass unwichtig !!
und bei soviel Schnikschnak darf auch mal was kaputt gehen.
Ansonsten bin ich einfach zweifach begeistert, - von dem Wagen - und vom Forum hier


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Ich habe gerade neulich gelesen, daß der A8 bei ams völlig problemlos seinen 100000 km Dauertest absolviert- genau wie damals unser Modell, Bj 95,daß ich mir daraufhin gekauft habe- genau das Dauertestbaujahr.
Wer backt hier so negative Nachrichten und warum ?

Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wir reden ja vom neuen Modell

Wir haben bei uns 3 Kunden mit dem neuen Modell--und keiner der 3 läuft problemlos.Sie stehen immer wieder in der Werkstatt mit dem 5051/5052 daneben.Haben ziemlich viele Elektrikprobleme.......

Bei einem Auto was mit guter Ausstattung annähernd 100TEuro kostet darf sowas nicht passieren...........



Mfg
v8engel
Jörg

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
100 % richtig Jörg, sowas darf nicht passieren. Aber bei anderen ist das noch viel doller. Ein Grund für meinen "alten"
A 8 waren die massiven Probleme von einigen Bekannten
mit der neuen E-Klasse. Das ging in 2 Fällen bis zur Wandlung
und hat mich überzeugt: Kauf kein neues Modell vorm ersten
Facelift, dann sind die Kinderkrankheiten behoben, die ersten
Kunden sind zahlende "Testfahrer". Siehe auch BMW, den
neuen 7er.

Gruß Gert

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Da muss ich dem H.-J. recht geben.Das Forum ist einfach super und der A8 die geilste Limo die es gibt.(Na logo,der V8 kommt gleich danach )
Was die Zuverlässigkeit des neuen A8 angeht,weiss ich vom Bekanntem-arbeitet bei ALD-Leasing-dass der neue 7-er und auch die S-Klasse vorm Facelift,viel anfälliger waren bzw.sind.
Mein "Alter" fährt einen S 400 CDI,die Karre war mehr als 6 mal in der Werkstatt alleine wegen Command-System und Linguatronic.
Beim 7-er hat BMW schon 2 mal die Komplette Software für das "i-drive" ändern müssen.
Früher waren die Autos gewiss zuverlässiger,vor allem was die Elektronik angeht (mit Ausnahme vom 7-er).
Die Technik heutzutage ist ja viel komplexer,aber das sollte auch keine Entschuldigung für die Pannen sein.
Vor allem in der Preisklasse 50000€ aufwärts.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 34
Ich fahre den neuen A8 seit einem guten halben Jahr - bis jetzt ohne nennenswerte Auffälligkeiten (die geschwindigkeitsabhängige Regelung des Scheibenwischers nervt; die aktuelle Stellung des Wischerhebels wird beim Start der Zündung nicht abgefragt).
Mit dem Benzinverbrauch bin ich zufrieden (12 - 15 l), er ist genau gleich hoch wie bei meinem alten V8-3.6, und jetzt habe ich immerhin 85 PS mehr unter der Haube.
Zu hoch ist nach meinem (subjektiven) Empfinden das Geräuschniveau im Fahrzeuginneren - da haben die Ingenieure von Mercedes beim 'S' deutlich bessere Arbeit geleistet. Speziell im oberen Drehzahlbereich wird der Motor unangenehm laut. Da geht der S500 viel unaufdringlicher zu Werke.
Mein MMI funktioniert klaglos; wenn man einmal alles richtig eingestellt hat bleibt der Bildschirm die meiste Zeit über in der Versenkung - eine sehr gute Lösung, die das Armaturenbrett optisch entlastet.
'Totale Zufriedenheit' ist übrigens ein sehr hoher Anspruch - den stelle ich an ein Auto gar nicht - doch bis jetzt war mir mein A8 ein zuverlässiger Partner.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 31 (0.021s) Memory: 0.6341 MB (Peak: 0.7081 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:35:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS