Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 25
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 25
Ich hab mal ne Frage wegen der Serviceintervalle :
In meiner Bedienungsanleitung steht, wenn ich das richtig interpretiere, dass mein A8 3,3 TDI immer fix alle 15.000km zur Inspektion muss und nicht die "fahradaptive" Inspektion (die eher so alle 40.000km anfällt) haben kann.
Stimmt das so ? Das würde ja bedeuten, dass bei meiner Fahrleistung von ca. 60.000km / Jahr sich der Diesel eigentlich gar nicht mehr lohnt, denn dann kann ich ja alle 3 Monate zur Inspektion und jedes Mal 460€ ablöhnen.
Oder muss man das nicht unbedingt und kann auch mit dem Diesel einfach nur alle 40.000km Inspektion machen ?
Bzw. kann man die Inspektion auch in einer freien Werkstatt (für wieviel dann ?) machen lassen ?

Könnt Ihr was zu Euren Erfahrungen sagen ?

Gruß,
Bernhard

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Bernhard,

ich glaube, ganz sooo schlimm ist es nicht. Alle 15.000 km
kleine Durchsicht mit Ölwechsel, alle 30.000 km Inspektion.

Aber ärgerlich ist das schon, andere Diesel (ich glaube auch
einige von Audi) müssen nicht so oft zum Service.

Gert

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Hi,die Frage ist,ob dein "Stinker" für die VWI(VERLÄNGERTE WECHSEL INTERVALLE) vorgesehen ist.
Das kannst Du anhand der Fahrgestellnummer überprüfen.Wenn ja,darfst Du das Öl alle 30.000 km wechseln.Ansonsten alle 15.000.
Ob sich der Ölwechsel alle 30000 km lohnt,ist nicht so eindeutig wie es auf den ersten Blick zu sein scheint,da das Öl um die 18-22 € (!),je nach Marke und Werkstatt,pro LITER kostet.
OK,man spart ja die Lohnkosten und den Filter.
Ich mache den Ölwechsel selber.Da weiss ich,dass ich wirklich das Öl drin habe,für welches ich Geld ausgegeben habe.(Ja,es gibt Fälle...)
Ausserdem wird das alte Öl bis zum letzten Tropfen abgelassen und nicht "rauf auf die Bühne,Öl raus,neues rein,runter von der Bühne",das ganze innerhalb von 10 Minuten,und anschliessend hast Du zuviel Öl im Motor und schlimmstenfalls reissen die Kats den Arsch hoch.
Da investiere ich lieber den Vormittag dafür und spare 300€ für die Inspektion (die Türscharniere kann ich auch selber fetten.)
Klar kannst Du es bei 'nem Freien machen.Ab 1.1.04 ist es für die etwaige Garantie-Ansprüche völlig irrelevant wo Du den Wagen warten lässt.
Aber bloss nicht zur ATU.Dass sind meiner Meinung nach(eig. Erfahrung) absolute Dilletanten,und im Falle eines A8 3.3 TDI total überfordert.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
auch wenn man mich dafür lyncht -
Ich sag nur

alle 15000 den Filter wechseln, und alle 80000 das Öl
natürlich mit Mathyzusatz !! ( und das macht man selber)


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Bei meinem SEAT hab ich mich das auch noch getraut. 140000 km mit einem Ölwechsel. Gerannt ist er aber immer und ich hatte nie ein Problem mit dem Wagen.

Gruß

Flo

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
140000 geht auch,
aber ich fahre max so 4Jahre damit dann neu.
wichtig nur das man den Filter alle 15Tsd wechselt und
dann mit Gemisch wieder voll macht


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Filter???

Wenn schon, denn schon. 140000 ohne

*hehe*

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Hallo,
du must nicht alle 15000 zur Inspektion.
Inspektion ist bei deiner Fahrweise alle 30000km.
Bei 15000km wäre nur ein Ölwechselservice fällig.
Den Common Rail gibt es beim 3,3l nicht als Long-Life-Inspektion..
Es grüßt Martin

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 12
hallo,

was ist das für ein zusatz?
ich fahre auch 45.000km im jahr und habe seit 6 Monaten keine Garantie mehr.
Ist der Oelwechsel selber gemacht problemlos?

Welches Oel könnt ihr empfehlen?

Gruß

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 12
aus erfahrung von 110tkm

oelwechsel alle 15tkm nach anzeige ca. 200 - 250
service alle 30tkm nach anzeige ca. 500 - 700

und so weiter und so weiter....

kein billiger spaß bei der zum teil existierenden servicewüste audi!

aber was wirklich tun???


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6386 MB (Peak: 0.7196 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:51:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS