Hallo,

heute kam die Tochter von Bekannten meiner Eltern mit einem ganz tollen Anliegen in meine Agentur: Gestaltung der "Nabenkappen" ihrer Golf IV - Alufelgen....... <tilt>

Ich erspare Euch hier weitere Ausführungen ("und was ist, wenn einer versucht, die Kappen mit einem Schraubenzieher zu zerkratzen.....? usw.), wen es interessiert: ich hänge es im P.S. an. Ich habe mir ausnahmsweise die Zeit dafür genommen, mache ich nie wieder, sonst werde ich noch bekloppter :-).

Naja, auf jeden Fall hatte sie eine klare Vorstellung von der Schriftart. Diese wäre unter der Adresse http://www.vw-page.at/Pics/Downloads/fonts.zip downloadbar. O.K., ich klicke auf "download" und siehe da, es kamen 8 ttf Dateien, von denen eine den Titel quattro trug :-)

Nicht ganz perfekt, aber doch sehr nah dran kann ich jetzt Briefe in quattro-Schrift schreiben ;-) Wußte gar nicht, daß es den Schriftzug als Schriftart gibt. Ich habe einige Tausend zur Verfügung, aber diese war mir neu.

Zugegeben, ist nur eine Spielerei. ;-)

Und mal eine Frage an die richtigen Audi-Experten: Ich weiß nicht, ob ich zu wenig fernsehe oder ob da ein Audi-Spot einfach zu selten ausgestrahlt wurde.

Kann sich jemand an den hier beschriebenen Spot erinnern:
http://www.uni-paderborn.de/mw/projekte/bergmann.htm ?

Oder lief der nur auf wenigen Privatsendern ? Ich zweifel schon an meinem Verstand (ich weiß, tun viele ;-)) aber der entzieht sich meiner Erinnerung.

Gruß, Stephan

P.S.: Die junge Dame hat mich mit ihren Nabenkappen ebenfalls verwirrt. Ich dachte schon, ich sei autoverrückt und ich habe hier einige Menschen "gelesen", die entweder genauso verrückt sind, oder gar etwas verrückter. Aber die stellt uns alle in den Schatten. Ihren Golf habe ich schon letztes Jahr gesehen - für einen Golf nicht übel - extrem, aber doch dezent. Und jetzt steht der Wagen wieder beim Lackierer, weil sie nochwas hat verändern lassen.

Als Grund für die gewünschte Neugestaltung ihrer Radnabenabdeckungen gab sie an: "Wenn ich den Wagen nach dem Winter vom Lackierer abhole, kann ich unmöglich mit den alten Dingern rumfahren, sieht ja übel aus." (Klar bei diesem überdimensionalen Durchmesser von sage und schreibe 6,45 cm !)

Könnte ich bei einem Mann ja eventuell noch verstehen, aber das eine Frau so drauf ist...............! Die sagt bestimmt nicht "Hängst Du schon wieder an Deinem Wagen rum ?", die sagt Dir bestimmt "Warum arbeitest Du nicht am Wagen, da ist Flugrost am mittleren Auspufftopf !"

Auch ihre Gespräche mit ihrem Begleiter waren recht aufschlussreich. Da ging es nur um Gewindefahrwerke, möglichst von außen in eingebautem Zustand verstellbar usw.. Mit HR, H&R oder so ähnlich konnte ich ja noch halbwegs was anfangen, aber dann unterhielten die sich über Fahrwerke von Firmen, deren Namen ich noch nie gehört habe.

Ich dachte bisher, ich würde zumindest ein wenig von Autos verstehen, aber die Gespräche brachten mich auf den Boden. Ich weiß anscheinend gar nichts - zumindest was Fahrwerke betrifft.

Und mein Bild von "auto-uninteressierten" Frauen muß ich ebenfalls gründlich revidieren.

uiuiui !