Hallo Peter,
also meine Werkstatt kann man glaube ich in der Pfeife rauchen. Ich habe mich mal unter das Auto gelegt und die Sache genauer angesehen. Ohne ein Stück aus der Stoßstangenschürze auszuschneiden KANN die AHK gar nicht einrasten. Nicht umsonst haben die das bei Westfalia ja dick in den Beipackzettel geschrieben.
Was mich bestürzt ist dass die bei Audi offensichtlich keine Endkontrolle machen. Die bauen irgendwas ein und probieren es am Ende nicht mal aus.
Aber das ist noch nicht alles :
Seit dem AHK Einbau geht meine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr. Wird heller, wieder dunkler, fällt aus, je nach Belieben. Und auf die Taster reagiert sie auch nicht mehr. Und es kommt noch besser :
Seit dem die am Wagen rumgewerkelt haben, geht mitten in der Fahrt, bei 180km/h, 220km/h, je nachdem, plötzlich das ESR an und man merkt deutlich, dass der Wagen irgendwo an den Rädern anfängt rumzubremsen. Bei schnurgerader Strecke, trockener Fahrbahn, vollem Reifenkontakt !!!
Eins ist klar : Ich gehe nie wieder zu einem AUDI-Händler mit meinem Wagen !!! Jeder Schrauber kann das besser als das Rumgestümpere von denen ! Ich zahle gerne höhere Preise für bessere Leistung. Aber wenn die zertifizierte Audi Werkstatt nicht mal in der Lage ist eine AHK einzubauen ohne dass hinterher das ganze Auto nicht mehr funktioniert, dann ohne mich !
Gruß,
Bernhard