ja schon, aber wenn man noch eine Autogasanlage LPG und Euro 2 im Weg hat und dann hat der 4.2 ja noch den Extra ATF Ölkühler mit Vertilator und vielen Leitungen und Dichtungen und wenn man dann noch die Simmeringe Getriebe, Motor usw. macht und dann noch Diff-Öl und ATF Sieb wechselt und Lenkungsdämpfer und Auspuffmittelschalldämpfer schweißt weil ja jetzt alles zugänglich ist oder soweiso bald gemacht werden müßte ...
ja dann wird es vorallem bei 5,5 Grad in der Werkstatt und 15 Stunden am Stück schrauben zum typischen V8 schrauben. Alptraum ohne Ende !!
Am besten man fängt nie an

der V8 ist der absolute Alptraum in Punkto "Prototypen" Konstruktion und Haltbarkeit (die gibt es da so gut wie nicht) und horrenden Teilekosten.
Ich bereue schon länger den Tag als ich von den guten 5 Zylindern 20V turbo auf die V8 Kill me Kisten umgestiegen bin. Aber so hat da ein jeder seine ganz spezielle Meinung
Grüße Werner