Hallo Karl,

natürlich darfst Du fragen.....
Es waren nacheinander Lambdasonde, KW-Thermostat, Zentralschliessung und Multifunktionsgeber platt. Reparaturkosten insgesamt knapp 800€. Aber wie gesagt, alles noch - leider erst nach nervigen Diskussionen mit dem Händler - auf Gewährleistungsbasis. Daran sieht man aber, dass "Checkheftpflege" (lückenlos incl. 120000er Inspektion) nicht grundsätzlich vor frühzeitigem Teiletod schützt. Mittllerweile meldet sich die Hydraulikpumpe mit hässlichen Lagerquietschgeräuschen, die Antriebswelle vorne links knarzt beim Einlenken sehr laut nach längerer Autobahnfahrt, der Heckwischer funktioniert nur, wenn er Bock hat. Ganz zu schweigen von den 100 Kleinigkeiten, die ich mittlerweile selbst beseitigt habe (diverse defekte Schalterbeleuchtungen, undichte Türen, stinkende Klimaanlage, Fußdusche im Beifahrerfußraum, usw. usf. Trotzdem macht die Kiste ja Spaß....

Ich will das Auto auch garnicht schlechtreden, zumal die Defekte nun außer dem Multifuzzi- und Lambda-Problem absolut nicht spezifisch für den V8 sind, und darum geht's hier im Forum ;-)) Das andere sind eher die C4-Krankheiten.

Viele Grüße

Detlef